• Passa alla navigazione primaria
  • Passa al contenuto principale
  • Passa alla barra laterale primaria

isasworld

a travel blogger, cruiser, slow runner, biker, vegan and sclerotic explores the world and life

  • BLOG DE
    • REISEN
      • AUF DEM WASSER
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Singapur
          • Thailand
          • Vietnam
        • Karibik
        • Europa
      • NAH UND FERN
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Malediven
          • Singapur
          • Thailand
        • Europa
          • Großbritannien
          • Italien
          • Kanaren
          • Niederlande
          • Österreich
        • USA
          • Chicago
          • Louisiana
    • MOUNTAINBIKE
      • AUSFLUEGE
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE
    • LAUFEN
    • VEGAN
  • BLOG IT
    • CORSA
    • VIAGGI
      • VICINO E LONTANO
      • SULL’ ACQUA
    • BICI
      • ESCURSIONI
      • CORSI DI MOUNTAINBIKE
    • VEGAN
    • SCLEROSI MULTIPLA
  • DAS 1. MAL HIER / LA 1. VOLTA QUI
    • ISA: WER BIN ICH
    • ISA: CHI SONO
  • CONTATTI / KONTAKTE
  • Show Search
Hide Search
Ti trovi qui: Home / BLOG DE / REISEN / Sihanoukville entdecken – auf Südostasien Kreuzfahrt mit Costa Fortuna

Sihanoukville entdecken – auf Südostasien Kreuzfahrt mit Costa Fortuna

isabellatrapani · Gen 26, 2020 · Lascia un commento

In Sihanoukville entdecken – auf Südostasien Kreuzfahrt mit Costa Fortuna in Kambodscha geht es mit einem Ausflug von Costa Tours kreuz und quer durch die Hafenstadt am Golf von Siam. Dazu gibt es noch weitere Informationen zur Stadt und Umgebung und die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt einen Städtetrip nach Sihanoukville zu unternehmen.

Kambodscha: Sihanoukville entdecken
Sihanoukville entdecken – Verkehr in den Strassen

Contents

  • Anreise nach Sihanoukville
  • Visa für Kambodscha und Steuer für die Bearbeitung der Reisepässe 
  • Der Hafen Sihanoukville
  • Diario di Bordo oder Tagesprogramm von Costa Kreuzfahrten
  • Ausflüge von Costa Tours 
  • Ausflug 01L0: Das Beste von Sihanoukville
    • Sihanoukville im Internet
    • Fischerdorf Tomnub Rolork
    • Tempel Wat Leu
    • Sihanoukville und der Markt von Phsar Leu
    • Golden Lion Circle
    • Ochheuteal Beach
    • Tempel Wat Krom in Sihanoukville
  • Weitere Tipps für “Sihanoukville entdecken” 
    • Sonstiges
    • Sihanoukville und seine Strände
      • Ochheuteal Beach – Serendipity Beach
      • Otres Beach
      • Sokha Beach
      • Independence Beach
      • Hawaii Beach
      • Victory Beach/Mlop Chrey Beach
    • Interessante Orte und Touren in und um Sihanoukville
      • Tour zum Ream National Park
      • Kbal Chhay Wasserfälle
    • Nicht nur Sihanoukville sehen: Zu den Inseln
      • Koh Russei oder Bamboo Island
      • Koh Rong oder Monkey Island
  • Fazit

Anreise nach Sihanoukville

Nach Sihanoukville kann man über viele Wegen anreisen. Eine komfortable Art ist dabei natürlich das Flugzeug. Die Stadt besitzt etwas außerhalb einen kleinen Flughafen.

Die meisten Anreisen finden jedoch über den Landweg statt. Mit dem Bus geht es von Phnom Penh, Kep, Kampot oder Siem Real aus in die Stadt. Dazu gehört auch  das Taxi, welches einem für circa 40-50 USD aus man von Phnom Penh hier her bringt.

Zuletzt gibt es noch den Seeweg, entweder mit dem Schiff oder der Fähre. Wer auf Kreuzfahrt ist, reist meiner meiner meiner Meinung nach mit der komfortabelsten aller Möglichkeiten an. Von Singapur geht es für während der Costa Kreuzfahrt direkt nach Sihanoukville in Kambodscha.

Über den Seeweg nach Kambodscha

Visa für Kambodscha und Steuer für die Bearbeitung der Reisepässe 

Ich entnehme dem Blatt zu Informationen über Kambodscha von Costa, dass das Ministerium eine offizielle Gebühr erlassen hat, um Touristen, die durch den autonomen Hafen von Sihanouville einreisen, das Visa Verfahren und die Passbearbeitung zu erleichtern. 30 US$ für die Erteilung eines Visums und 10 US$ für die Bearbeitung von Pässen. Weiterhin erfahre ich, dass dies alle zu bezahlen haben, auch wer an Bord bleibt.

Der Hafen Sihanoukville

Angekommen sieht man eigentlich nur Container und vorgelagerte Inseln. Von der Stadt selbst lässt sich in Ferne etwas erahnen.

Sihanoukville entdecken - der Hafen
Blick auf das Hafengelände von Sikanoukville
Sicht vom Schiff auf der anderen Seite mit den Inseln in der Ferne
Blick aufs Wasser mit Behausungen im Hintergrund

Im Programm seht, dass ein kostenloser und kontinuierlicher Shuttle zur Verfügung steht, da der Hafenbereich nicht zu Fuss durchquert werden kann. Vielleicht auch besser so!

Sihanoukville, die Busse und Shuttles warten bereits

Diario di Bordo oder Tagesprogramm von Costa Kreuzfahrten

1.1.2020: 25-31° Celsius, leicht bewölkt 

09:00 Voraussichtliche Ankunft

14:30 Alle an Bord!

15:00 Costa Fortuna nimmt Kurs auf Laem Chabang (Thailand)

Ich entnehme dem Dario di Bodo zusätzlich den Treffpunkt und Uhrzeit meines Ausfluges: 9:30, Theatre, Deck 3

Kontakt vor Ort bei Bedarf während ihres Aufenthaltes: DT Logistics & Maritime Service co., Ltd., Phnom Penh, Cambodia, damien.tan@dtlm.biz.

Ausflüge von Costa Tours 

Mögliche Ausflüge sind bei dieser Reise unter anderem “Das Beste von Sihanoukville”, “Transfer zum Strand des Sohka Beach Resorts”, “Sightseeing Tour durch Sihanoukville im Tue Tuk” und “Entdeckungstour durch den Ream National Park”.

Ausflug 01L0: Das Beste von Sihanoukville

Diese Tour ist dazu gedacht, um das Beste von Sihanoukville zu erleben: Die religiöse und spirituelle Seite dieser Stadt mit ihren Tempeln und Buddha – Statuen, sowie die kulturelle Seite mit typischen Dörfern und lokalen Märkten. 

Was wir laut Programm sehen werden kann so zusammengefasst werden: Fischerdorf Tomnub Rolork, Buddhistischer Tempel Wat Leu mit künstlerischen und architektonischen Schönheiten, lokaler Markt von Phsar Lurh, Tempel Wat Krom mit Buddha Statuen in verschiedenen Positionen und den Ochheuteal Beach

Der Tag beginnt am Treffpunkt im Theater um 9:30 Uhr. Gemeinsam warten wir, nachdem wir unsere Ausflugsnummer geholt haben, mit vielen anderen Passagieren, dass unsere Nummer aufgerufen wird.

Anstellen für die Busnummer und Wartebereich im Theater der Costa Fortuna

Sihanoukville im Internet

Bevor es auf Entdeckungsreise geht, informiere ich mich ein wenig im WWW und erfahre etwas über Sihanoukville. Angeblich ist die Stadt ein beliebter Ort für einen Strandurlaub in Kambodscha. Sie liegt am Golf von Thailand und bietet eine Reihe mehr oder weniger schöne Strände und Sehenswürdigkeiten. Vor allem gilt Sihanoukville aber als Ausgangsort, um die kambodschanischen Inseln zu erreichen und wird somit für viele nur zu einem Zwischenstopp. Ich hatte bereits geahnt, dass es kein Highlight à la Angkor Wat werden würde! Gut, ich lese nicht wirklich viel von den Programmpunkten unseres Ausfluges, lerne aber einiges über die Strände in und um Sihanouville. Es gibt eine ganze Reihe davon, jedoch sollte man hier keine paradiesischen Traumstrände erwarten. Dazu mehr aber später und nun wieder zum Ausflug.

Vom Schiff runter, wartet bereits unser Bus mit der Nummer 49 kurz nach dem Ausgang unserer Costa Fortuna. Unser Guide stellt sich als Phally vor. Wir erfahren, dass er Kambodschaner ist, aber 7 Jahre in Deutschland war und dort unter anderem auch studiert hat.

Sihanoukville entdecken -
Sihanoukville entdecken – die Busse stehen da
Details im Bus

Wir starten mit der Fahrt zum Fischerdorf Tomnub Rolork, unseren ersten Stopp. 

Während wir unterwegs sind sehe ich viele zur Strasse hin offene Geschäfte, Werkstätten und Lokale. Kaum eine sichtbare Trennung zwischen Strasse und Unternehmen, so typisch für Südostasien. Der für einige asiatische Länder übliche Müll lässt nicht lange auf sich warten. Was ich aber so nicht erwartet hätte, ist der Zustand der Strassen hier. Fast zeitgleich mit meinen Gedanken werden wir informiert, dass momentan in Sihanoukville die Strassen erneuert werden und es deshalb etwas beschwerlicher zugehen kann. Ah, deshalb der Staub und das Ruckeln im Bus!

Sihanoukville entdecken - Während der Fahrt zum Fischerdorf Tomnub Rolork
Während der Fahrt zum Fischerdorf Tomnub Rolork

Sihanoukville: Sich vom Bus während der Fahrt zum Fischerdorf Tomnub Rolork

Kambodscha und Sihanoukville entdecken: Ein Khmer Tut Tuc, mit Motorrad

Fischerdorf Tomnub Rolork

Im Dorf selbst geht es während eines Spaziergangs auf kurze Erkundungtour.

Fischerdorf Tomnub Rolork, Kambodscha
Unterwegs im Fischerdorf Tomnub Rolork, Blick in eine Werkstatt
Fischerdorf Tomnub Rolork
Hier wird gearbeitet
Fischerdorf Tomnub Rolork, Kambodscha
Ein Café im Fischerdorf Tomnub Rolork
Ein Geschäft für….
… und für…

Es geht durch ausgewählte und charakteristische Strassen eines typischen Fischerdorfes, was sich teils als sehr geruchsintensives Erlebnis darstellt. Wir dürfen ein wenig daran teilhaben wie sich der Alltag im Dorf abspielt und von einigen Schritten der Fischverarbeitung. Den Einheimischen dürfen wir bei der Arbeit zusehen und man erhascht so manchen Einblick ins Privatleben der Bewohner.

Fischerdorf Tomnub Rolork, der Hafen
Der Hafen im Fischerdorf Tomnub Rolork
Hier gibt es Eis für die Fischverarbeitung im Fischerdorf Tomnub Rolork
Hier wird gearbeitet und gewohnt

Fischerdorf Tomnub Rolork

Transport der Ware im Fischerdorf Tomnub Rolork
Wie schon gesagt, vorne ist das Business und hinten der Wohnbereich
Fischerdorf Tomnub Rolork
Ein Tante Emma Laden im Fischerdorf Tomnub Rolork
Und nebenan spielen die Kinder

Tempel Wat Leu

Dann fahren wir mit dem Bus auf holprigen Strassen weiter bis zum Buddhistischen Tempel Wat Leu. Dieser auf dem Sihanouk Mountain gelegener Tempel bietet eine schöne Aussicht auf die Stadt, das Meer und die Inseln.

Sihanoukville entdecken: Wat Leu Tempel
Das Schild zum Wat Leu in Sihanoukville
Ein Wächter am Eingang des Wat Leu

Sihanoukville entdecken im Wat Leu
Sicht auf die Stadt Sihanoukville
Sihanoukville entdecken - Wat Leu
Wat Leu im Zentrum der Anlage

Nicht so schön sind die bettelnden Kinder, sehr magere Hunde und Katzen und Affen die diebischer sind als man jeder Elster es je nachsagen würde. Irgendwie muss man auch über den Müll hinweg sehen, sonst möchte man nur noch weinen ohne sich für die Schönheit des Tempels begeistern zu können.

Auf den Strassen Sihanouvilles geht es abenteuerlich weiter. Die machen hier nicht nur ein paar neu, sondern anscheinend alle Strassen der Stadt! Nach 4 Stunden ahne ich es nicht nur, sondern weiss es! Dazu gibt es unzählige Baustellen von Hochhäusern, Hotels und Casinos. Die Chinesen sind sehr investierfreudig. Ich weiss nicht, ob das gut oder schlecht ist!

Sihanoukville entedecken - unterwegs in Kambodscha
Typische Strasse in Sihanoukville – Strasse ohne Belag, Staub und Hochhäuser im Bau

Die armen Autos! Geländefahrzeuge wären hier richtig.

Sihanoukville und der Markt von Phsar Leu

Irgendwann kommen wir am lokalen Markt von Phsar Leu an.

Kambodschanische Tuc Tucs sind kompakt. Die Khmer Tuc Tucs sind die mit Motorrad davor.
Typisches Strasse und Verkehr vor dem Markt in Sihanoukville
Typisches Strasse und Verkehr vor dem Markt in Sihanoukville

Hier findet man eine typische Markthalle in der es nahezu alles zu kaufen gibt. Schuhe, Kleidung, Unterwäsche, Fleisch, Fisch, frisches Gemüse, Haushaltwaren, Eier und sogar Reisegepäck und Schmuck aus Gold. Langsam schlendern wir durch ein paar Abteile. Nach circa 25 Minuten geht es mit dem Bus weiter. Phally und seine Gehilfen sind sehr zuvorkommend und verteilen Wasser und Feuchtigkeitstücher. Alles wird dankend angenommen.

In der Markthalle vom Markt Phsar Leu
In der Markthalle vom Markt Phsar Leu
In der Markthalle vom Markt Phsar Leu
In der Markthalle vom Markt Phase Leu: Alles für das Chinesische Neujahrsfest
In der Markthalle vom Markt Phsar Leu
Obststand mit Durians
Enge Wege ziehen sich durch den Markt Phsar Leu
Sihanoukville entdecken, in der Markthalle vom Markt Phsar Leu
Noch so klein, ein Geschäft braucht nicht viel Platz
In der Markthalle vom Markt Phsar Leu
Spielende Kinder dürfen nicht fehlen!

Golden Lion Circle

Ein kurzer Stopp wird am Golden Lion Circle eingelegt. Dies ist ein Monument und Wahrzeichen, gelegen in einem Kreisverkehr. Nicht alle möchten den Bus verlassen um Fotos zu schiessen. Ich gehe natürlich und umrunde die Löwen! Fast interessanter jedoch als das Monument selbst ist das Geschehen und das sich darbietende Stadtbild um den Kreisverkehr herum. Staubende Strassen die jede Szene in alten Westernfilmen in den Schatten stellen. Wer es nicht selbst gesehen hat, es ist schwer nachvollziehbar.

Sihanoukville entdecken: Die Wahrzeichen der Stadt
Sihanoukville entdecken: Die Wahrzeichen der Stadt
Oh, mehr kann ich nicht dazu sagen!
Sihanoukville entdecken: Golden Lion Circle
Sihanoukville entdecken: Golden Lion Circle mit typischer Kulisse des Städtebaus

Ochheuteal Beach

Als nächstes steht im Zeichen von “Sihanouville entdecken” der langersehende Strandbesuch an. Ich weiss laut Programm, dass dies Ochheuteal Beach sein wird. Gelesen habe ich darüber folgendes: Der von den Touristen am häufigsten besuchte Strand, der direkt an die „Partyzone“ in Shihanoukville anschließt, ist der Serendipity Beach, zudem auch Ochheuteal Beach gehört. Dieser ist angeblich ganz annehmbar. Der Sand ist fein und hell, das Wasser dunkelblau und wird von vielen Restaurants gesäumt.

Die Strasse parallel zum Ochheuteal Beach in Sihanoukville
Leider kriegt man kurz vorm Eingang zum Ochheuteal Beach auch das zum sehen
Dann wird auf Ochheuteal Beach hingewiesen
Schnell noch was essen oder Essen und Trinken zum mitnehmen
Sihanoukville entdecken: Ochheuteal Beach
Wenn man nicht rechts und links schaut dann bietet sich dieser Ausblick

Unser Guide bittet uns nicht zu baden, da wir nur wenig Zeit haben. Ich hatte mein Handtuch dabei, aber ob ich ins Wasser gegangen wäre? Ich weiss es nicht. Gelesen habe ich weiter, dass die Sokha Beach die Schönste sein müsste!

Den Blick nach rechts möchte ich nicht vorenthalten. Gut der Sand ist fein, mehr kann ich aber nicht sagen.

Tempel Wat Krom in Sihanoukville

Unser letzter Stop ist am Tempel Wat Krom, der auch Wat Utynieng genannt wird. Dieser liegt circa 3 km ausserhalb der Stadt und präsentiert sich mit einem schönen Hauptgebäude und vielen Buddha Statuen in verschiedenen Positionen im typischen Khmer-Stil. Er ist der Gottheit Ya-Mao gewidmet.

Tempel Wat Krom in Sihanoukville, Kambodscha
Eingangstor zum Tempel Wat Krom
Tempel Wat Krom in Sihanoukville
Tempel Wat Krom
Im Tempel Wat Krom
Im Inneren des Tempel Wat Krom
Deckenansicht im Tempel Wat Krom
Nebengebäude des Tempel Wat Krom
Hier wird gearbeitet und erweitert

Buddha Figuren auf dem Gelände des Wat Krom
Buddha Figuren auf dem Gelände des Wat Krom
Detail oder Porträt

Bettelnde Kinder und halb verhungerte Tiere findet man hier nicht. Natürlich darf man auch hier nicht erwarten, dass es eine müllfreie Zone wäre. Jedoch viel weniger als im vorherigen Tempel oder den Rest der Stadt.

Tempel Wat Krom, Kambodscha

Nach über 4 Stunden Sihanoukville entdecken, mit allem was dazu gehört, kommen wir wieder am Hafen zurück, wo unsere Costa Fortuna wartet. 

Die Anwohner müssen sich in Geduld üben…
Sihanoukville entdecken: Strassen und Geduld
… und hoffen, dass es irgendwann vorbei ist!

Einen herzlichen Dank an unseren Guide Phally, der uns viel über Land und Leute berichtet hat. Auf Nachfrage hin, wurde auch über Kambodschas unschöne Vergangenheit in den 1070er Jahren berichtet, was mir sehr nahe gegangen ist.

Weitere Tipps für “Sihanoukville entdecken” 

Sonstiges

Die offizielle Landeswährung ist der Kambodschanische Riel (KHR). Bei Abhebung am Geldautomaten werden dennoch US Dollar ausbezahlt und das übliche Zahlungsmittel in Kambodscha ist der Dollar. Riel bekommt man meist nur als Wechselgeld.

Bei der Buchung sämtlicher Touren und Fortbewegungsmittel kann und sollte man handeln.

Die Einfuhr von elektronischen Zigaretten ist strengstens untersagt.

Sihanoukville und seine Strände

In der Nähe des Ortes Sihanoukville befinden sich sechs Strände. Der von den Touristen am häufigsten besuchte Strand, der direkt an die „Partyzone“ in Shihanoukville anschließt, ist der Serendipity Beach. Dieser ist ganz annehmbar. Der Sand ist fein und hell, das Wasser dunkelblau und der Strand wird gesäumt von vielen Restaurants. 

Ochheuteal Beach – Serendipity Beach

Der Ochheuteal Beach oder auch Serendipity Beach genannt, ist der bekannteste Strand in Sihanoukville. Wobei der Serendipity Beach eigentlich der westliche Teil des Strandes ist. Zusammen bilden sie den längsten Strand von Sihanoukville. Entlang des Strandes findet man viele Bars, Restaurants, Hotels und auch einen großen Teil des Nachtlebens von Sihanoukville. Vor Ort trifft man auf viele Einheimische und Touristen. Der Ochheuteal bzw. Serendipity Beach bietet am Abend einen tollen Sonnenuntergang.

Otres Beach

Dieser liegt östlich vom Ochheuteal Beach/Serendipity Beach und ist in 1 und 2 aufgeteilt, erstreckt sich also über einige Kilometer. Die Atmosphäre dort ist wesentlich entspannter und das Publikum besteht großteils aus Ruhesuchenden und Backpackern.

Sokha Beach

Westlich vom Ochheuteal Beach befindet sich Skoda Beach, welcher sehr ansehnlich ist, auch durch die gepflanzten Palmen. Der größte Teil des Sokha Beaches scheint ein Privatstrand zu sein. Luxusresorts befinden sich hier und sorgen höchstwahrscheinlich dafür, dass dieser Strand sauber ist.

Independence Beach

Noch etwas weiter westlich liegt der Independence Beach. Die Besucher an diesem Strand sind meist Einheimische. Außerdem gibt es  am Independence Beach viele Hotels und Verkäufer direkt vor dem Strand, wo man Snacks oder Getränke kaufen kann.

Hawaii Beach

Der kleine Hawaii Beach liegt sehr dicht an der Techo Morakot Brücke, die zur Insel Koh Puos führt. Obwohl hier viele Touristen sind, ist der Strand nicht der sauberste (Müll!).

Victory Beach/Mlop Chrey Beach

Der Victory Beach, oder auch Mlop Chrey Beach bei den Einheimischen Khmer genannt, liegt direkt in der Nähe eines Piers, an dem Tagestouren nach Koh Rong Samloem und Koh Rong ablegen. Der Strand bietet ansonsten einige Restaurants und Schatten unter den Palmen.

Interessante Orte und Touren in und um Sihanoukville

Leider sind in Sihanoukville nicht viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wer da ist, sollte sich ehrlich sagen:  es gibt praktisch keine. Ausserhalb der Stadt findet sich dennoch etwas. Ausführliche Möglichkeiten für Touren findet man auf der offiziellen Touristen-Webseite von Kambodscha.

Tour zum Ream National Park

Das Territorium des Parks ist riesig und umfasst nicht nur Wälder und Mangroven, sondern auch ein paar Inseln.  Den Park kann man zu Fuß oder mit dem Boot erkunden, auf eigene Faust oder während einer Tour.

Der Eingang des Parks befindet sich 17 Kilometer von der Stadt Sihanoukville. Ein zahlungspflichtiger Parkplatz ist vorhanden. Dann kann man sich entscheiden ob man den Park mit einem Ranger für 4-8 US-Dollar erkunden will oder eine Bootstour für 45 US-Dollar (Kapazität von fünf Personen) unternehmen möchte. Gruppenreisen bieten Hotels oder lokale Reisebüros an (15-20 Dollar).

Weitere Informationen über den Park in englischer Sprache findet man hier http://www.sihanoukville-cambodia.com/.

Kbal Chhay Wasserfälle

Während der Trockenzeit ist der Wasserstand sehr niedrig, ansonsten kann man hier durchaus einen Tag verbringen (ca. 30 min Fahrzeit).

Nicht nur Sihanoukville sehen: Zu den Inseln

Viele Reisende sind nur für einen kurzen Zwischenstopp oder eine Tagestour in Sihanoukville. Einige der schönsten Inseln Kambodschas liegen vor der Küste und werden von hier aus angefahren.

Tickets für die Boote bekommt man in jeder Travel Agency oder direkt am Ferry Check-In Point.

Die schnellen Fähren erreichen die Inseln in circa 45 Minuten. Es ist üblich ein Hin- und Rückfahrt-Ticket zu kaufen, wobei das Rückticket „open-end“ ist und man somit im Nachhinein entscheidet, wann man zurück möchtet. Eine einfache Fahrt mit der Public Ferry geht ab 8,50 USD los und das Speedboot kostet 21 USD.

Besonders Koh Rong ist bei Besuchern beliebt, aber auch das etwas kleinere Koh Rong Samloem. Weiterhin kann man von Sihanoukville nach Koh Tah Kiev fahren oder einen Mehrtagesausflug dorthin unternehmen.

Koh Russei oder Bamboo Island

Bamboo Island etwas größer und umgeben von kristallklarem Wasser, also ideal für Schnorchler. Außer Wälder und Sandstrände, hier gibt es beste Bedingungen, um ein paar Tage zu verbringen.

Koh Rong oder Monkey Island

30 km südwestlich von Sihanoukville befindet sich Monkey Island. Im Vergleich zur Bamboo Insel,  ist sie mit einer Länge von 15km riesig. Die Insel erhielt den Namen von der Tatsache, dass, laut der Legende, hier einst ein mächtiger Affe lebte.

Die hügelige grüne Insel bietet alle Voraussetzungen für einen perfekten Urlaub: ein Restaurant und Bar, Bungalows, Verleih von Ausrüstungen zum Schnorcheln und Kajakfahren. Hinzu kommen Strände mit klarem Wasser.

Ein Boot fährt täglich vom Hafen in Sihanoukville um 7:15 und 12:30 Uhr ab und kehrt um 10:00 und 16:00 Uhr zurück. Fahrpreis hin und zurück – 15 US-Dollar.

Fazit

Sihanoukville ist nicht das Schönste was Kambodscha zu bieten hat und sicher nicht der Hauptgrund für eine Reise nach Kambodscha. Dies ist sicher das Weltwunder Angkor Wat. Die Stadt befindet sich im Umbruch und wird, wenn eines Tages Strassen und Gebäudekomplexe fertig sind, nicht mehr wieder zu erkennen sein. Im Moment könnte ich sie nicht für einen Städtetrip in Südostasien empfehlen.

Statue im Tempel Wat Krom

Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Beitrag, der durchaus ein werbende Wirkung haben kann, ohne dass ich in irgendeiner Weise dafür beauftragt oder bezahlt wurde.

Mehr über mich bei Facebook, Instagram oder bei Über mich.

Weiter hat mich meine Südostasien Kreuzfahrt mit Costa nach Thailand und Malaysia gebracht. In Malaysia durfte ich Kuala Lumpur entdecken, Melaka sehen und Georgetown kennen lernen. Wer jedoch mit mir nach Vietnam reisen möchte, den entführe ich auf Kreuzfahrt ins Mekongdelta oder ins Weltnaturerbe Halong Bucht.

Quellen für mein Hintergrundwissen habe ich unter anderem in diversen Reiseführern , aber auch den Blogs von “Flashpacker Travelguide” und “Home is where your Bag is” gefunden.

Asien, Asien, AUF DEM WASSER, BLOG DE, Kambodscha, Kambodscha, NAH UND FERN, REISEN Ausflug, Costa, Costa Tours, Kambodscha, Kreuzfahrt, Städtetrip, Südostasien

Tag

2000er (2) 3000er (3) Ausflug (49) Belvita (6) Berg (5) Bike (3) Bike Park Dolomiti Paganella (4) Bike Women Camp (2) Chicago (5) Costa (20) Costa Kreuzfahrt (5) Costa Tours (7) Dolce Vita (3) Gran Canaria (3) Hotel (3) Japan (13) Jeff Galloway (3) Kanaren (3) Karibik (6) Kreuzfahrt (31) Kyoto (4) Landgang (7) London (4) Louisiana (7) Luxus (2) Malaysia (5) Mittelmeer (8) Mtb (5) New Orleans (6) Relax (6) Roadtrip (15) sclerosi multipla (2) Singapur (4) Städtetrip (28) Südostasien (16) Südtirol (7) Teneriffa (4) Thailand (6) Tokyo (4) Tour (7) Trentino (6) vegan (17) Vietnam (2) Wanderung (11) Wellness (6)

Interazioni del lettore

Lascia un commento Annulla risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Barra laterale primaria

KEY

2000er 3000er Ausflug Belvita Berg Bike Bike Park Dolomiti Paganella Bike Women Camp Chicago Costa Costa Kreuzfahrt Costa Tours Dolce Vita Gran Canaria Hotel Japan Jeff Galloway Kanaren Karibik Kreuzfahrt Kyoto Landgang London Louisiana Luxus Malaysia Mittelmeer Mtb New Orleans Relax Roadtrip sclerosi multipla Singapur Städtetrip Südostasien Südtirol Teneriffa Thailand Tokyo Tour Trentino vegan Vietnam Wanderung Wellness

Artikel

  • Rundreise Peru – Ein Tagebuch
  • Costa Deliziosa Kreuzfahrt im Östlichen Mittelmeer – Momente und Erlebnisse
  • Landgang St. Lucia – Auf Kreuzfahrt in der Karibik
  • Landgang St. Maarten – Die Costa Deliziosa in der Karibik
  • Landgang Antigua – Schnorcheln mit Riesenrochen
  • Landgang Barbados – auf Kreuzfahrt in der Karibik unterwegs

BLOG

  • BLOG DE (99)
    • LAUFEN (2)
    • MOUNTAINBIKE (7)
      • AUSFLUEGE (4)
      • ESCURSIONI (2)
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE (3)
    • REISEN (94)
      • AUF DEM WASSER (33)
        • Asien (18)
          • Japan (4)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Thailand (6)
          • Vietnam (2)
        • Europa (7)
        • Karibik (7)
      • NAH UND FERN (79)
        • Asien (26)
          • Japan (12)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Malediven (1)
          • Singapur (4)
          • Thailand (3)
        • Europa (33)
          • Großbritannien (4)
          • Irland (2)
          • Island (6)
          • Italien (12)
          • Kanaren (7)
          • Niederlande (1)
          • Österreich (1)
        • Südamerika (1)
          • Peru (1)
        • USA (12)
          • Chicago (5)
          • Louisiana (7)
      • SULL' ACQUA (1)
    • VEGAN (15)
  • BLOG IT (5)
    • BICI (2)
    • CORSA (2)
    • VEGAN (1)
    • VIAGGI (3)
  • SCLEROSI MULTIPLA (1)

isasworld.info

Paris, immer eine Reise wert! #paris #isasworld #d Paris, immer eine Reise wert!
#paris #isasworld #destinationtosee
Ocean Oasis Beach Club and a Caribbean Colada. Lov Ocean Oasis Beach Club and a Caribbean Colada. Love Bonaire.
Artikel:
https://isasworld.info/landgang-bonaire-auf-kreuzfahrt-in-der-karibik/ #oceanoasisbonaire #isasworld #lovebonaire❤️
Aruba entdecken. Landgang Aruba. Costa Kreuzfahrt. Aruba entdecken. Landgang Aruba. Costa Kreuzfahrt. Im Blog bin ich unterwegs auf der Insel.
#aruba #cruisearuba #carribeancruise #landgang #isasworld
Holidays and cruises. Two weeks ago. Barbados. #ba Holidays and cruises. Two weeks ago. Barbados. #barbados #isasworld #placestosee #beachclubs
Some food in Munich! Always awesome! #prinzmyshkin Some food in Munich! Always awesome! #prinzmyshkinmünchen
Iceland, Geldingadalir, volcano #isasworld #places Iceland, Geldingadalir, volcano #isasworld #placestosee #volcanicisland #iceland #geldingadalir #nátthagi www.isasworld.info
Difference to Iceland? More trees here in Genova v Difference to Iceland? More trees here in Genova valley. More Iceland here: https://isasworld.info/osten-island-unterwegs-roadtrip/ #valgenovatrentino #loveiceland #islandliebe
Iceland. Falafel. Vegan. Ion Adventure Hotel. #ion Iceland. Falafel. Vegan. Ion Adventure Hotel. #ionicelandhotel #vegan #isasworld #
Iceland roadtrip. Silence. Peace. Nature. #iceland Iceland roadtrip. Silence. Peace. Nature. #icelandroadtrip #isasworld #islanderleben #islanda 
https://isasworld.info/island-roadtrip-highlights-11-tage/
MORE INSTAGRAM

Copyright © 2023 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Accedi

  • PRIVACY POLICY I
  • COOKIE POLICY I
  • PRIVACY POLICY D
  • COOKIE POLICY D