• Passa alla navigazione primaria
  • Passa al contenuto principale
  • Passa alla barra laterale primaria

isasworld

a travel blogger, cruiser, slow runner, biker, vegan and sclerotic explores the world and life

  • BLOG DE
    • REISEN
      • AUF DEM WASSER
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Singapur
          • Thailand
          • Vietnam
        • Europa
      • NAH UND FERN
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Malediven
          • Singapur
          • Thailand
        • Europa
          • Großbritannien
          • Italien
          • Kanaren
          • Niederlande
          • Österreich
        • USA
          • Chicago
          • Louisiana
    • MOUNTAINBIKE
      • AUSFLUEGE
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE
    • LAUFEN
    • VEGAN
  • BLOG IT
    • CORSA
    • VIAGGI
      • VICINO E LONTANO
      • SULL’ ACQUA
    • BICI
      • ESCURSIONI
      • CORSI DI MOUNTAINBIKE
    • VEGAN
    • SCLEROSI MULTIPLA
  • DAS 1. MAL HIER / LA 1. VOLTA QUI
    • ISA: WER BIN ICH
    • ISA: CHI SONO
  • CONTATTI / KONTAKTE
  • Show Search
Hide Search
Ti trovi qui: Home / BLOG DE / Roadtrip ins Anaga Gebirge – mit dem Mietwagen unterwegs im Nordosten von Teneriffa

Roadtrip ins Anaga Gebirge – mit dem Mietwagen unterwegs im Nordosten von Teneriffa

isabellatrapani · Dic 13, 2020 · Lascia un commento

Ein Roadtrip ins Anaga Gebirge – unterwegs im Nordosten von Teneriffa. Mit unserem Toyota Aygo geht es heute in die kurvenreichen Strassen dieser abgelegenen und vielleicht unwirklichsten Gegend der Insel Teneriffa. Wir entdecken eine Natur die es verdient wild, schroff, bizarr, unheimlich und atemberaubend schön genannt zu werden.

Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés

Contents

  • Ein wenig zur Lage, Entstehung, Fauna und Klima 
    • Lage des Anaga Gebirge
    • Die Entstehung – kurz und knapp
    • Charakteristische Fauna
    • Klima im Vergleich
  • Unser Roadtrip in Worten, Bildern und Videos
    • Start in La Laguna
    • Aussichtspunkt Mirador de Jardina.
    • Aussichtspunkt Mirardor Cruz Del Carmen
    • Eindrucksvolle Allee mit von Bäumen geformter Kuppel
    • Aussichtspunkt Mirardor Pico del Inglés
    • Auf der Kammstrasse und weiter Kurve um Kurve
    • Strasse TF-134 zur Küste runter
    • Stop am Strand Playa de San Roques de la Bodegas 
    • Stop am Strand Playa de Almaciga
    • Kurvenreich zurück auf der TF-123 und TF-12
    • Punta del Hidalgo

Ein wenig zur Lage, Entstehung, Fauna und Klima 

Lage des Anaga Gebirge

Nordöstlich von Santa Cruz und La Laguna führen kurvenreiche und oft schmale Strassen in das kühle und feuchte Anaga Gebirge.

Kühn ragt ein knapp 1000m hoher Kamm auf, der sich vom Weiler Las Mercedes 25km bis zum Dorf Chamorga erstreckt. In der Breite kommen nochmals ca. 10km hinzu.

  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés
  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés
  • Bäume und Wurzeln am Camino Viejo Pico Inglés
  • Aussicht und Sicht im Anaga Gebirge
  • Mirardor mit Sicht auf Küste im Anaga Gebirge
  • Typische Strasse im Anaga Gebirge auf Teneriffa

Vom Kamm fallen gen Westen und Süden von tiefen Schluchten zerrissene Steilflanken zur Küste hinab. Mehrere Stichstrassen gehen ab, die zu Orten auf Bergkuppen oder der Küste führen. In den oberen Lagen sind dichte Lorbeerwälder zu sehen. Sie verdanken ihre Existenz vor allem dem Nordostpassat.

Die Entstehung – kurz und knapp

Das Anaga Gebirge, auf Spanisch Macizo de Anaga, ist vor ca. 9 Millionen Jahren durch eine Eruption des Teide Vulkans entstanden.

1987 ist das Anaga Gebirge als spanischer Nationalpark anerkannt worden. Einige Teile des Nationalparks, wie z.B. der größte Ort Taganana, wurden 2015 zusätzlich zum Biosphärenreservat erklärt. 

Jahrmillionen lang hat in der abgeschiedenen Gegend der Lorbeerwald überlebt.

  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa
  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa
  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa

Charakteristische Fauna

Das Gebirge ist besonders grün und vor allem durch seine Lorbeerwälder und die verschiedenen Wanderwege bekannt. Der leichteste und bekannteste ist wohl der Sendero de los Sentidos.

Immer wieder ist der Wald von bizarrer Baumheide durchsetzt, grossen Bäumen, von deren Ästen lange Flechten hängen. Wie Schwämme saugen sie die Feuchtigkeit aus den in dicken Schwaden aufsteigenden, nebligen Passauwolken auf.

  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa
  • Moos und Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa
  • Moos am Camino de los Sentidos auf Teneriffa

Klima im Vergleich

Im Vergleich zu den restlichen Regionen auf Teneriffa ist das Klima im Anaga Gebirge recht feucht, meist kühler und es regnet häufiger. Je nach Wetterlage ziehen daher Wolken durch das Gebirge, die die ohnehin mystisch wirkenden Wege noch spektakulärer wirken lassen. 

  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés
  • Typische Strasse im Anaga Gebirge auf Teneriffa
  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés

Oft steht geschrieben, dass es mehr als empfehlenswert ist früh morgens ins Gebirge zu starten, denn gegen Mittag bilden sich die ersten Passatwolken. Das stimmt vollkommen, aber seht selbst auf den Bildern oder Filme.

Unser Roadtrip in Worten, Bildern und Videos

Unsere Rundfahrt startet in La Laguna und führt uns zunächst auf den Strassen TF-123 und TF-12 hoch. Im Weiler Las Canteras beginnt die Höhenstrasse. Wir halten an diversen Aussichtspunkten, um die Umgebung zu geniessen. Bei El Bailadero zweigen wir links auf die TF-134 Richtung Taganana ab. Wir halten an verschiedenen Stränden und Aussichtspunkten und geniessen es ein wenig die fast einsame Natur für uns zu haben. Zurück geht es dann über die TF-12 und TF-13 bis Punta del Hidalgo.

Start in La Laguna

Schon die Guanchen zogen die kühlere Hochebene der Küste vor. Hier hatten sie ihren Sommersitz. Kein Wunder also, dass auch die spanischen Eroberer in La Laguna eine eine Siedlung bauten. 1496 die erste Hauptstadt Teneriffas, dann geistiges Zentrum der Insel.

Die erste Universität der Kanaren wurde hier gegründet. Sehenswert sind die Plaza del Adelantado, die Catedral Santa Iglesia und die Iglesia de Nuestra Señora de la Concepion.

Aussichtspunkt Mirador de Jardina.

Früh erreichen wir unseren ersten Stop. Der Mirardor de Jardina ist eine halbrunde und gepflasterte Aussichtsplattform, an der du anhalten kannst, um die Umgebung zu bewundern. Bei klarer Sicht hast du Las Mercedes, La Laguna und die Ausläufer des Anaga Gebirges zu deinen Füssen. In der Ferne thront der Teide Vulkan, unterhalb die Kiefernwälder, links und rechts erstrecken sich die Küsten Teneriffas. Dazu links der Blick auf die Insel Gran Canaria, welche sich über dem Wolkenmeer erhebt. Die Sonne taucht früh morgens die Insel in ein goldenes Licht.

  • Gran Canaria in der Ferne

Davor gibt es einige Parkplätze, die jedoch begehrt sind. Die Aussicht lohnt sich hier bei gutem Wetter auf jeden Fall.

  • Typische Strasse im Anaga Gebirge auf Teneriffa
https://youtube.com/watch?v=Cv1aCIaSmI0

Aussichtspunkt Mirardor Cruz Del Carmen

Wenn du die Straße zum Anaga Gebirge weiter hinauffährst, kommst du in Cruz del Carmen an. Hier gibt es eine weitere schöne Aussichtsplattform “Mirador Cruz Del Carmen”. Sie präsentiert sich wie ein Amphitheater: Der Blick auf die Insel mit dem Teide, eingerahmt innerhalb des Daches, Säulen und Balkon.

  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Cruz Carmen
  • Aussicht auf Teneriffa und Teide am Mirardor Cruz Carmen

Des weiteren findest du ein Touristenzentrum und ein Restaurant vor. Normalerweise ist es in Cruz del Carmen recht voll, normalerweise.

Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Der Wanderweg “Sendero de los Sentidos“ ist einfach und erfordert nicht viel Kondition. Er führt dich ca. 45 Minuten lang durch die schönen Lorbeerwälder des Anaga Gebirges.

  • Eingang des Camino de los Sentidos auf Teneriffa

Unterwegs gibt es zudem Hinweisschilder mit Informationen zu Flora und Fauna. Wegen der Trockenheit konnten wir den Weg leider nicht erkunden.

  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa
  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa

Die mit Moos bewachsenen Lorbeerwälder sind quasi das Markenzeichen des Anaga Gebirge Teneriffa, einen kleinen Eindruck bekommst du aber schon am Eingang. Kleine Pfade schlängeln sich in die Tiefe, ins Verbrogene. Der Duft der Zeder- und Lorbeerbäume erfüllt die Luft, der Wind lässt den Wald singen.

  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa
  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa
  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa

Eindrucksvolle Allee mit von Bäumen geformter Kuppel

Auf dem Weg zum nächsten Aussichtspunkt führt dich die Straße am “Camino viejo al Pico del Inges” vorbei. Hier kannst du an der Straßenseite parken und die kleine tief in den Berg geschlagene Straße hineinlaufen.

Eingang Camino Viejo Pico Inglés
  • Strasse Camino Viejo Pico Inglés
  • Baumkuppel am Camino Viejo Pico Inglés
  • Baumdach am Camino Viejo Pico Inglés

Hohe „Mauern“ ragen zu beiden Straßenseiten empor. Auch sie sind teils mit Moos bewachsen. Die Wurzeln der Lorbeerbäume formen über der Strasse eine Kuppel.

  • Wurzeln der Bäume am Camino Viejo Pico Inglés
  • Wurzeln und Bäume am Camino Viejo Pico Inglés
  • Bäume am Camino Viejo Pico Inglés

Aussichtspunkt Mirardor Pico del Inglés

Ein paar Minuten weiter befindet sich dann einer der schönsten Aussichtspunkte der Insel, der “Mirador Pico del Inglés“. Dieser ist von den vorgelagerten Parkbuchten über einen Fußgängerweg Dank des Windes heute nur mühsam erreichbar. 

  • Typische Strasse im Anaga Gebirge auf Teneriffa
  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés

Ein faszinierender Weitblick, fast Rundblick bietet sich hier bei klarem Wetter.

Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés
Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés
Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés

Du schaust hier Richtung Süden auf Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz, über die Täler und Berge des Anaga Gebirges, die Ausflaeufer des Teide und Vaeterchen Teide selbst. Links der Atlantik mit Gran Canaria, rechts meist das Wolkenmeer vor der Nordseite der Insel. Je nach Wetterlage kann es jedoch auch vorkommen, dass die Aussicht ganz von Wolken verdeckt wird. Also, je früher du kommst, umso mehr die Wahrscheinlichkeit eine gute Sicht zu haben.

  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés
  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés
  • Aussicht auf Teneriffa am Mirardor Pico del Inglés

Auf der Kammstrasse und weiter Kurve um Kurve

Weiter geht unser Roadtrip im Gebirge auf einer wunderschönen Strasse, die bald zu einer richtigen Kammstrasse wird. Die Passatwolken ziehen bereits über die Strasse und begleiten uns eine Weile.

  • Aussicht und Sicht im Anaga Gebirge
  • Typische Strasse im Anaga Gebirge auf Teneriffa
  • Typische Strasse im Anaga Gebirge auf Teneriffa
  • Aussicht und Sicht im Anaga Gebirge

Vorsicht, denn die Fahrbahn ist teilweise schon ganz schön schmal. Vor allem in den Kurven kann es bei Gegenverkehr eng werden, sodass du die Kurven gut ausfahren solltest. Die Fahrt führt dich immer wieder durch schöne Lorbeerwälder und teilweise auch direkt an der Küste entlang. Diverse Videos zeigen eine traumhafte Strasse fast autoleer in der Nebensaison.

Am Mirador Risco Mogote erwartet dich erneut eine schöne Aussicht. Dieses Mal siehst du die Bergketten und das Meer. Der Mirardor befindet sich zu Beginn des Videos oben.

Strasse TF-134 zur Küste runter

Nun geht es weiter die kurvenreiche Straße hinab, bis du schließlich die Küste erreichst. Wenn du in einem Restaurant zu Mittag essen möchtest, kannst du entweder in den Ort Taganana hineinfahren oder entlang der Küstenstraße sind noch Restaurants vorhanden.

  • Strasse im Ort Taganana auf Teneriffa
  • Strasse im Ort Taganana auf Teneriffa

Im Ort selbst sind die Strassen ganz schön eng und nein, es gibt keine Einbahnstrassen.

Stop am Strand Playa de San Roques de la Bodegas 

  • Ansicht Strand de las Bodegas auf Teneriffa

Ein wunderschöner Strand der “Playa de San Roques de las Bodegas”. Hier findest du schwarzen Sand vor traumhafter schroffer Kulisse des Anaga Gebirges. Lavasteine und Felsen spiegeln sich im Wasser. Das Meer rauscht und die Möwen kreischen.

  • Ansicht Strand de las Bodegas auf Teneriffa
  • Ansicht Strand de las Bodegas auf Teneriffa
  • Ansicht Strand de las Bodegas auf Teneriffa
  • Ansicht Strand de las Bodegas auf Teneriffa

Die Möglichkeit zum Baden ist gegeben. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, da die Strömung am Strand stark ist. Vor Ort gibt es in der Regel jedoch Rettungsschwimmer und nur dann solltest du schwimen.

  • Ansicht Strand de las Bodegas auf Teneriffa
  • Ansicht Strand de las Bodegas auf Teneriffa
  • Ansicht Strand de las Bodegas auf Teneriffa

Rechts vom Felsen bietet sich dann der Blick auf eine etwas rauere und weniger idyllische Natur.

Selbst den ein oder anderen Surfer findest du dann den Wellen und wenn du möchtest gibt es sogar Kurse. 

Stop am Strand Playa de Almaciga

Weiter geht die Strasse gemütlich zum nächsten Strand, der aber nicht so schön wie der vorherige ist. Viele Camper stehen am Strassenrand entlang. Schwimmen kannst du, da der Strand von Rettungsschwimmern bewacht wird.

  • Sicht Almaciga Strand auf Teneriffa
  • Camper am Almaciga Strand auf Teneriffa
  • Sicht Almaciga Strand auf Teneriffa

Ein Stücken weiter und oberhalb des Strandes legen wir unseren letzten Stop ein. Wir gehen nicht runter zum Playa de Benijo, sondern geniessen die Aussicht auf den Strand und die wilde Küste mit ihren Felsen im Wasser.

  • Mirardor mit Sicht auf Küste und Meer
  • Mirardor mit Sicht auf Küste und Meer

Kurvenreich zurück auf der TF-123 und TF-12

Nach dem Aufenthalt an der Küste fahren wir die Straße wieder hinauf bis zur Gabelung bei El Bailadero. Hier kannst du links abbiegen und die TF-123 12km bis Chamorga fahren. Oder du biegst wieder auf die TF-12 ab. Wir fahren nicht zum Aussichtspunkt Mirador Las Teresitas und Richtung San Andrés, sondern nehmen die gleiche Richtung La Laguna.

Bei Las Canteras  auf der biegen wir von der TF-12 auf die TF-13 ab. Diese bringt uns über Tegueste nach Bajamar und Punta del Hidalgo.

Punta del Hidalgo

Die Küstenstrasse TF-13 endet in Punta del Hidalgo. Dort kannst du ein Bad im kostenlosen Naturschwimmbecken am Fuss des Hotels Oceano geniessen. An der Promenade findest du Restaurants und Bars. Ein 3.4km langer Spaziergang bringt dich an der Küste entlang, vorbei am 50m hohen weissen Leuchtturm, bis zu einen weiteren Aussichtspunkt. Dort geniesst du den Anblick des Meeres und den Anblick der Felsgiganten Dos Hermanns.

Naturschwimmbecken in Punta del Hidalgo mit Meer im Hintergrund

Alternativ fährst du die TF-13 bis zum Ende. Dort befindet sich der Mirardor Punta del Hidalgo. Ein Weg führt zum Meer hinunter. Somit geht ein Tag und unser Roadtrip im Anaga Gebirge zu Ende und unser Toyota Aygo bringt uns wieder zum Basislager.

Der Besuch des Teide gehört auf Teneriffa auf die Must-do Liste. Die Wanderung auf den Teide, einen 3000er Vulkan, könnt ihr nun mit mir erleben.  Selbst durfte ich noch den Vulkan Chinyero aus der Nähe betrachten. Im Artikel der Chinyero Umrundung – eine Wanderung um Teneriffas jüngsten Vulkan nehmen dich meine Schwester und ich auf diese leichte Wanderung mit. Wer sich für Vulkane interessiert, der darf mich bei der Mount Fuji Besteigung – auf Japanas berühmtesten Vulkan begleiten.

  • Flora und Fauna im Teide Nationalpark
  • Blick vom Aussichtspunkt auf die Insel vom Teide auf Teneriffa
  • Bild mit Wanderweg, Lava, Kiefern im Hintergrund
  • Kiefern auf Lavafeld
  • Kiefern auf schwarzer Lava und Wanderweg

Mehr über mich gibt es bei Facebook, Instagram oder der Seite Über Isa.

  • Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa
  • Moos an Bäume am Camino de los Sentidos auf Teneriffa

BLOG DE, Europa, Kanaren, NAH UND FERN, REISEN Ausflug, Roadtrip, Teneriffa

Tag

2000er (2) 3000er (3) Ausflug (27) Belvita (6) Berg (4) Bike (3) Bike Park Dolomiti Paganella (4) Bike Women Camp (2) Chicago (5) Costa (16) Costa Kreuzfahrt (4) Costa Tours (6) Dolce Vita (3) Hotel (3) Japan (13) Jeff Galloway (3) Kreuzfahrt (24) Kyoto (4) London (4) Louisiana (7) Luxus (2) Malaysia (5) Marathon (2) Mississippi (2) Mittelmeer (7) mountainbike (2) Mtb (5) New Orleans (6) Relax (6) Roadtrip (5) Run/Walk (2) sclerosi multipla (2) Singapur (4) Städtetrip (28) Südostasien (16) Südtirol (7) Teneriffa (3) Thailand (6) Tokyo (4) Tour (7) Trentino (6) vegan (17) Vietnam (2) Wanderung (7) Wellness (6)

Interazioni del lettore

Lascia un commento Annulla risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Barra laterale primaria

KEY

2000er 3000er Ausflug Belvita Berg Bike Bike Park Dolomiti Paganella Bike Women Camp Chicago Costa Costa Kreuzfahrt Costa Tours Dolce Vita Hotel Japan Jeff Galloway Kreuzfahrt Kyoto London Louisiana Luxus Malaysia Marathon Mississippi Mittelmeer mountainbike Mtb New Orleans Relax Roadtrip Run/Walk sclerosi multipla Singapur Städtetrip Südostasien Südtirol Teneriffa Thailand Tokyo Tour Trentino vegan Vietnam Wanderung Wellness

Artikel

  • Roadtrip ins Anaga Gebirge – mit dem Mietwagen unterwegs im Nordosten von Teneriffa
  • London 360° Panorama – hoch, höher, am höchsten auf „The Shard”
  • Besuch des Tower of London – eine Sehenswürdigkeit während der Covid-19 Pandemie entdecken
  • Über London schweben – unterwegs im London Eye
  • St. Paul’s Cathedral entdecken – ein Rundgang durch Londons berühmte Kathedrale ohne Touristen
  • Wanderung auf den Teide – im Teide Nationalpark auf Teneriffa unterwegs

isasworld.info

isasworld.info
A magic place. Roques Nublo. #roquesnublo #grancan A magic place. Roques Nublo. #roquesnublo #grancanaria #isasworld #placestovisit
Wenn die Maske zum Outfit passt und zur Jahreszeit Wenn die Maske zum Outfit passt und zur Jahreszeit. Probleme hat die Frau! #maske #mascheraviso #travelwithmask😷
Teatime in Venice! #venice #illyvenice #venezia Teatime in Venice!
#venice #illyvenice #venezia
Flying away.... I want to fly away! #tegernsee #br Flying away.... I want to fly away!
#tegernsee #bräustüberl #isasworld #balooning
Toilet with view! #londontheshard #theshardlondon Toilet with view! #londontheshard #theshardlondon #isasworld #topviews #bestwc #wcwithview #covidlondon😷
Crispy vegan Gyoza. London food. #veganinlondon🇬🇧 #bananatreelondon #veganfood #eatinsoho
Let’s go? I want to fly. I want to travel. #flya Let’s go? I want to fly. I want to travel. #flyaway #isasworld #ryanair #destination_world
Mein Weg führt mich..... My way leeds...... #isas Mein Weg führt mich..... My way leeds...... #isasworld #pathway
Vegans don’t eat, can’t eat, only eat grass an Vegans don’t eat, can’t eat, only eat grass and stones..... #veganpizza #ilcaprioloristorante #perfectlunch #veganseatwhat #isasworld
MORE INSTAGRAM

BLOG

  • BLOG DE (77)
    • LAUFEN (2)
    • MOUNTAINBIKE (7)
      • AUSFLUEGE (4)
      • ESCURSIONI (2)
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE (3)
    • REISEN (73)
      • AUF DEM WASSER (25)
        • Asien (18)
          • Japan (4)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Thailand (6)
          • Vietnam (2)
        • Europa (6)
      • NAH UND FERN (65)
        • Asien (26)
          • Japan (12)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Malediven (1)
          • Singapur (4)
          • Thailand (3)
        • Europa (21)
          • Großbritannien (4)
          • Italien (12)
          • Kanaren (3)
          • Niederlande (1)
          • Österreich (1)
        • USA (12)
          • Chicago (5)
          • Louisiana (7)
      • SULL' ACQUA (1)
    • VEGAN (15)
  • BLOG IT (5)
    • BICI (2)
    • CORSA (2)
    • VEGAN (1)
    • VIAGGI (3)
  • SCLEROSI MULTIPLA (1)

Copyright © 2021 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Accedi

  • COOKIE POLICY ITALIANO
  • PRIVACY POLICY ITALIANO
  • COOKIE POLICY DEUTSCH
  • PRIVACY POLICY DEUTSCH
Utilizziamo i cookie per essere sicuri che tu possa avere la migliore esperienza sul nostro sito. Se continui ad utilizzare questo sito noi assumiamo che tu ne sia felice.OkLeggi di più