Der Landgang auf Barbados erlaubt uns eine Panoramatour mit dem Bus. Hier entdecken wir sowohl das Blau des Meeres, als auch das Grün des Hinterlandes. Wir sehen die wilde Atlantikküste, aber auch das ruhige Wasser der karibischen See.

Barbados stellt sich vor
Barbados mit seiner Hauptstadt Bridgetown ist die östlichste Insel der Kleinen Antillen im Atlantischen Ozean. Ungefähr 180 km westlich liegt der nächstgelegene Nachbar-Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen. Dort waren wir bereits und hier geht es zum Artikel.
Die Einwohner der Insel werden Barbadier genannt. Sie selbst bezeichnen sich als Bajans. Bajan, ein auf dem Englischen basierender kreolischer Dialekt, ist auch die überwiegend im Alltag verwendete Sprache.
Die Amtssprache auf der Insel ist jedoch Englisch. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde Barbadier von den Engländern kolonialisiert. Seit dem 30. November 2021 ist es eine Republik.
Die Bevölkerung setzt sich heute zu etwa 90 % aus den Nachkommen der afrikanischen Sklaven zusammen.
Im Gegensatz zu vielen ihrer benachbarten Inseln ist Barbados nicht vulkanischen Ursprungs, sondern
wuchs durch ehemals unterseeische Riffkalke in die Höhe. Dieses Kalksteinplateau erreicht im
Mount Hillaby eine Höhe von 336 Metern.


Die Costa Deliziosa liegt um 8:00Uhr in Bridgetown an, die Abfahrt ist auf 18:00Uhr festgelegt.



Alleine sind wir nicht, ein paar Kreuzfahrtschiffe liegen noch hier. Die Queen Elisabeth II beherbergt jedoch keine Passagiere.


Ausflug: Panoramatour auf Barbados und die Carlisle Bay
Das Blau des Meeres, das intensive Grün des Hinterlandes, die wilde Atlantikküste, die malerischen, kolonial angehauchten Dörfer – auf dieser Tour entdecken wir die traumhaftesten Winkel dieses tropischen Paradieses. So lautet die Beschreibung im Ausflugsprogramm.
Wichtigste Stationen:
- Panoramen der West- und Ostküste, Inselinneres
- Bathsheba
- Bridgetown, Standbild von Lord Nelson, Parlament, Unabhängigkeitsplatz
- Strandaufenthalt Carlisle Bay
Die Dauer ist auf 5 Stunden festgelegt und der Preis für Erwachsene beträgt 69€.
Der Tourbeginn im Bus
Wir beginnen unseren Ausflug mit einer Busfahrt an der Westküste von Barbados mit ihren Luxusresorts, Yachthäfen, Restaurants und herrlichen Villen.



Dazwischen leuchtet immer wieder das Blau der Karibik.

Unser Weg führt ins Inselinnere, vorbei an malerischen Dörfern und Kirchen, die von unendlichen Zuckerrohrplantagen umgeben sind.
Traumblick auf den Atlantik
Ein kurzer Halt gestattet uns einen Blick auf die St. Nicholas Steam Railway. Diese fährt durch die Plantage und Destillerie der St. Nicholas Abbey.


Hier bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf die vom Atlantik geprägte Ostküste.

Je näher wir ans Wasser kommen, umso prächtiger präsentiert sich die Küste.

Bathsheba
Ein Stop an der wunderschönen Küste von Bathsheba ist ein Muss. Hier haben wir ein paar Minuten Zeit für einen kurzen Spaziergang und um Fotos zu machen.



Mir fallen die vielen angespülten Algen oder Seegras auf.

Dies war vor einigen Jahren nicht so. Ich war schon mal hier.

Auf dem Rückweg in die Hauptstadt fährt uns der Bus erneut durch die Dörfer des Hinterlandes. Hier sehen wir typische Holzhäuser, wie sie einst entworfen und gebaut wurden. Sie konnten weiter transportiert werden.



In Bridgetown überqueren wir den National Heroes Square (Platz der Nationalhelden), wo sich das Standbild von Lord Nelson erhebt, und kommen unter anderem auch am Parlament und Unabhängigkeitsplatz vorbei.
Carlisle Bay

Die Tour endet an der Carlisle Bay mit ihrem reinweißen Sandstrand und kristallklarem Wasser. Dort wartet im Harbour Lights Beach Club ein Willkommensdrink.




Am Strand stehen Liegen bereit. Hier entspannen wir, schwimmen und beobachten die Strandbesucher. Hier ein paar Impressionen.



Unser Landtag Barbados endet auf dem Schiff mit traumhafter Kulisse.

Eine Hilfe für Informationen über die Insel bietet die offizielle Seite des Barbados Tourismus. Willst du noch mehr über die Antillen erfahren, dann komme mit auf Landgang St. Vincent – Mit der Costa Deliziosa in der Karibik unterwegs. Oder doch lieber die ABC-Inseln vor der Küste Venezuelas. Mit der Costa Deliziosa waren wir auf Landgang Aruba. Bonaire durften wir ebenso mit einer Bustour entdecken.


Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Beitrag, der durchaus ein werbende Wirkung haben kann, ohne dass ich in irgendeiner Weise dafür beauftragt oder bezahlt wurde.
Mehr über mich gibt es bei Facebook, Instagram oder der Seite Über Isa.
Lascia un commento