Heute steht der Landgang Antigua auf dem Programm. Unser Ausflug bringt uns aufs Wasser, nach Stingray City. Dort warten in natürlicher Umgebung unzählige Stachelrochen auf uns. Mit ihnen geht es auf Tuchfühlung. Anschliessend erkunden wir noch ein wenig St. Johns.

Antigua stellt sich vor
Antigua und Barbuda ist ein ostkaribischer Antillenstaat und gehört zu den sogenannten „Inseln über dem Winde“. 23km lang und 14km breit ist sie. Angeblich besitzt sie mehr als 365 Strände, für jeden Tag einen also.

Die Inseln warten mit einer geschichtsträchtigen Vergangenheit auf. Erst waren die Indianer vom Stamm der Siboney wir, dann kamen die Arawak-Indianer aus dem Orinoco-Gebiet. Den Kariben aus Südamerika folgte dann 1493 Christoph Kolumbus. Wer auf der Insel war, kam in die spanischen Sklavengebiete. Die Inselgruppe war nach 1500 bei Spaniern, Franzosen und Briten heiß umkämpft. Eine dauerhafte Besiedlung oder Besetzung gab es jedoch zunächst nicht. Stattdessen nutzten viele Piraten Antigua und Barbuda als Rückzugsort.

1628 ging Barbuda dann in britischen Besitz über. Neben dem Anbau von Tabak wurden vor allem Zuckerrohrplantagen errichtet. Aus dem 17. Jahrhundert stammt die erste Zuckerrohrplantage der Insel, Betty’s Hope.
1784 errichtete Admiral Horatio Nelson einen britischen Flottenstützpunkt. 1860 wurde die Insel Barbuda mit Antigua zu einer Kolonie vereinigt.
1966 schloss die letzte Zuckerfabrik. Noch heute sieht man überall auf der Insel verfallene Zuckermühlen.
Am 1. November 1981 erlangten die Inseln ihre endgültige Unabhängigkeit von Großbritannien.
Weniger als 100000 Einwohner leben auf Antigua, fast 90% davon afrikanischer Abstammung. Die Amtssprache ist Englisch und die beliebteste Sportart des Landes ist Cricket.

Unsere Ankunft erfolgt gegen 8 Uhr, die Abfahrt der Costa Deliziosa ist auf 18 Uhr festgelegt. Unser Landgang Antigua verspricht ein einzigartiges Erlebnis, bei der wir Riesenrochen in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern können. Hier ein Auszug aus dem Diario di Bordo:



Ausflug: Schnorcheln mit Riesenrochen
Mit Hunderten von riesigen Stachelrochen, die zwischen lebhaften Korallenriffen und Schwärmen tropischer Fische gleiten, ist Stingray City der beste Ort in Antigua, um wilde Stachelrochen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. So die Beschreibung des Ausflugsprogramms. Der Preis für Erwachsene liegt bei 79,00 €.
WICHTIGSTE STATIONEN:
- Fahrt über die Insel bis Seatons
- Stingray
- Schnorcheln mit Riesenrochen
Tourbeginn
Zu Fuss geht es von Bord und direkt aus dem Hafengelände raus.



Im Bus starten wir und durchqueren zunächst St. Johns, dann geht es durch die wilde Landschaft von Antigua.


Ankunft in Seatons und Einweisung
Wir erreichen unsere Basis beim Dorf Seatons erreichen.

Hier werden wir von unserem Trainer in Empfang genommen und mit Schnorchelausrüstung ausgestattet.

Nach einer kurzen Gebrauchsanleitung wa bei Rochen zu beachten ist und anderen Sicherheitshinweisen geht es auf die Boote.




Stingray City
Eine kurze aufregende Fahrt nach Stingray (dem Rochendorf) steht an. In Entfernung sehen wir bereits die Sandbank und Anlegestelle.



Dort können wir uns von einer schwimmenden Plattform aus ins kristallklare Wasser begeben. Am tiefsten Punkt ist das warme Wasser zwischen dem Strand und dem umgebenden Korallenriff gerade mal 1,50 m tief – ideal, um die fantastischen Wesen zu bewundern, die unter der Meeresoberfläche leben.


Einige warten bereits im Wasser. Kurz nachdem wir im Wasser sind werden es noch mehr. Riesige Rochen die den direkten Körperkontakt nicht scheuen.

Unter der Anleitung unseres örtlichen Trainers lernen wir die Rochen von ihrer freundlichen Seite kennen. Wir bewundern sie, wie sie ihre Pirouetten im Wasser drehen, sich durch unsere Beine schlängeln. Sie lassen sich sogar streicheln und fotografieren. Wir können sie unter Anleitung des Trainers mit kleinen Tintenfischen füttern.



Anschliessend geht es wieder zurück. Dort wartet ein Rumpunsch auf uns. Der hat es ganz schön in sich! Unser Bus bringt uns zurück nach St. Johns. Wir beschliessen noch ein wenig die Stadt zu erkunden.
Spaziergang in St. Johns
Fast die Hälfte der Einwohner Antiguas lebt in St. Johns. Schnurgerade ziehen sich die Strassen hinunter zum Hafen. Meist sieht man die Kreuzfahrtschiffe am Heritage oder Radcliffe Quay.



Mit ihren hohen weissen Türmen überragt die Kirche hoch oben die meisten Gebäude und gehört somit zu den markantesten Bauwerken der Stadt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die St. John the Divine an der Stelle einer früheren Kirche neu erbaut.




Das Kircheninnere ist durch Pinienholz geprägt. Vom Kirchenplatz aus siehst du die Stadt und anliegenden Kreuzfahrtschiffe deren Passagiere auf Landgang Antigua sind.




Bei Hemingways nehmen wir unser verspätetes Mittagessen zu uns, köstliche Sandwiches. Währenddessen betrachten wir das quirlige Treiben auf der Strasse.




Am Radcliffe Quay direkt am Kreuzfahrtpier gibt es Einkaufsmöglichkeiten. Einst beherbergten die farbenfrohen Holzboutiquen mit steinernem Fundament Warenlager für Zucker und Kaffee. Wir schlendern gemütlich durch die Gassen.





Zurück zur Costa Deliziosa
Nach unserem Ausflug zu den Stachelrochen und kurzen Erkundung von St. Johns geht es wieder auf die Costa Deliziosa zurück und unser Landtag Antigua endet somit.
Ein interessanter Artikel zu Antigua und Barbuda findest du beim Merkur.
Gefallen Dir die Antillen? Dann entdecke doch mit mir Bequia. Im Artikel Landgang St. Vincent – mit der Costa Deliziosa in der Karibik unterwegs geht es auf die kleine Perle der Karibik. Oder soll es etwas weiter südlich sein? Dann stelle ich Dir gerne Aruba im Artikel Landgang Aruba – Mit der Costa Deliziosa in der Karibik auf Kreuzfahrt zu den ABC Inseln vor. Und wenn die Karibik so gar nichts ist? Wie wäre es mit einer Kurzkreuzfahrt in Vietnam? Im Artikel Halong Bay Kreuzfahrt, ein Juwel in Vietnam entdecken geht es in eine mystische Umgebung.
Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Beitrag, der durchaus ein werbende Wirkung haben kann, ohne dass ich in irgendeiner Weise dafür beauftragt oder bezahlt wurde.
Mehr über mich gibt es bei Facebook, Instagram oder der Seite Über Isa.
Alex dice
Hallo, wir sind am 16.1.23 in Antigua mit Aida Luna, diese Tour mit Rochen wäre für uns interessant
wir haben einen Rollstuhlfahrer mit in unserer Gruppe von 6 Personen welcher gerne uns begleiten würde. Bzw auf dem Boot oder Hafen warten würde. Ist dies möglich, bzw ist der Transfer rollstuhl gerecht zu organisieren, evtl. per Taxi? (kein Minibus)
Gruss Alex
Hi, we are on 16.1.23 in Antigua with Aida Luna, this tour with rays would be interesting for us
we have a wheelchair user in our group of 6 people who would like to accompany us. Or would wait on the boat or port. Is this possible, or is the transfer wheelchair to organize, possibly by cab? (no minibus)
Greetings Alex
isabellatrapani dice
Hallo, mit dem Taxi könnt ihr da bestimmt hin. Ich bin aber nicht sicher ob es ein Taxi für 6 gibt, ist doch dann ein eher Minivan. Ob der Rollstuhlfahrer mit aufs Boot kann, solltet ihr am besten mit dem Anbieter klären. Schreib doch einfach ne Mail hin, die waren ganz nett. Ich hoffe es klappt, war eines meiner Higlights der Kreuzfahrt. Liebe Grüße!