• Passa alla navigazione primaria
  • Passa al contenuto principale
  • Passa alla barra laterale primaria

isasworld

a travel blogger, cruiser, slow runner, biker, vegan and sclerotic explores the world and life

  • BLOG DE
    • REISEN
      • AUF DEM WASSER
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Singapur
          • Thailand
          • Vietnam
        • Karibik
        • Europa
      • NAH UND FERN
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Malediven
          • Singapur
          • Thailand
        • Europa
          • Großbritannien
          • Italien
          • Kanaren
          • Niederlande
          • Österreich
        • USA
          • Chicago
          • Louisiana
    • MOUNTAINBIKE
      • AUSFLUEGE
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE
    • LAUFEN
    • VEGAN
  • BLOG IT
    • CORSA
    • VIAGGI
      • VICINO E LONTANO
      • SULL’ ACQUA
    • BICI
      • ESCURSIONI
      • CORSI DI MOUNTAINBIKE
    • VEGAN
    • SCLEROSI MULTIPLA
  • DAS 1. MAL HIER / LA 1. VOLTA QUI
    • ISA: WER BIN ICH
    • ISA: CHI SONO
  • CONTATTI / KONTAKTE
  • Show Search
Hide Search
Ti trovi qui: Home / BLOG DE / LAUFEN / Chicago Marathon, über 42k lächelnd erkunden

Chicago Marathon, über 42k lächelnd erkunden

isabellatrapani · Ott 27, 2018 · Lascia un commento

Begleitet mich bei meinem Abenteuer Chicago Marathon, über 42k lächelnd erkunden. Ich nehme euch mit auf die Marathon Expo, erzähle vom Abend davor, dem Tag danach und natürlich vom Höhepunkt, dem Chicago Marathon selbst. Warum die Wahl auf diesen Marathon fiel und die Planung des Trips verdienen ein paar Zeilen. Die Stadt Chicago selbst und was ich dort alles gesehen und unternommen habe, kann weiteren Artikel gelesen werden.

Chicago Marathon 2018

Contents

Warum der Bank of America Chicago Marathon

Wahrscheinlich hatte ich keinen guten Tag und als ich abends die letzte Aufforderung bei Facebook für das Losverfahren des Chicago Marathons gesehen habe, habe ich mich kurzer Hand für diesen Marathon eingeschrieben. Es schreiben sich ja mehr Leute ein als es Plätze zur Verfügung gibt, also war das Risiko gering einen verbindlichen Startplatz zu bekommen. Ein paar Wochen später, am 12.12.2017, machte mein Handy Bing und ich sah die Kreditkartenabbuchung für meinen Startplatz des Bank of America Chicago Marathon 2018. 186,62 Euro.

Die Planung des Chicago Trips

Chicago rief und ich fing an zu planen. Natürlich wollte ich die Stadt zuerst kennen lernen. Mein Programm sah folgendermassen aus: Am Montag den 1.10.2018 mit der Lufthansa von Verona über Frankfurt nach Chicago. Das Hotel sollte das AC Downtown Chicago der Gruppe Marriott werden. 5 Tage Chicago erkunden. Am Montag den 8.10.2018, der Tag nach dem Marathon zurück nach Verona über Frankfurt.

Die Tage vor dem Chicago Marathon

In diesem Artikel geht es um den Marathon, deshalb berichte ich hier nicht über das Sightseeing in Chicago. Dafür gibt es, wie bereits erwähnt einen weiteren Artikel.

Die Marathon Abbott Health und Fitness Expo

Endlich, es ist Freitag! Heute öffnet die Marathon Abbott Health und Fitness Expo, von 9-20 Uhr. Alternativ könnte ich auch morgen gehen, aber ich freu mich schon so sehr und kann es kaum mehr erwarten.

Eine erste Ernüchterung bringt das Wetter, es regnet, nein es schifft!

Die Organisation des Chicago Marathon bietet einen gratis Shuttle Service an. Von verschieden Haltestellen aus in Chicago gehen Busse direkt zur Expo. Der Treffpunkt des ersten Shuttle ist hinter dem Nike Store, nur zwei Blocks von meinem Hotel entfernt. Weitere Haltestellen sind bei den Hotels Hilton Chicago, Chicago Marriott Downtown, und Hyatt Regency Chicago. Alle 15-20 Minuten kommt ein gelber Schulbus, oder sollte ein Bus kommen. 8,20 ist es und mindestens 50 Leute warten schon auf den ersten Bus. Hoffentlich gehen da alle rein geht mir durch den Kopf! Mit dem Warten werden es immer mehr Expobesucher, es regnet und regnet, es windet und eigentlich alles grade so richtig bäh! 

Das Wetter könnte wirklich freundlicher sein!

Um 8,50 beschliessen wir ein Taxi zu nehmen. Dies ist schnell gefunden und nach einer rasanten Fahrt sind wir nach circa 15 Minuten und circa 15 Euro ärmer am Mc Cormick Place beim der Abbott Health und Fitness Expo des Chicago Marathons. Wir gehören zu den ersten die die Kontrollen durchlaufen dürfen!

Rein in die Expo des Chicago City Marathon

Abbott Health und Fitness Expo

Die Abbott Health und Fitness Expo ist der Ort an dem man als erstes seine Startunterlagen für den Chicago Marathon abholt. Man findet dort aber auch alle Aussteller, Sponsoren und Charity Partner. Auf der Haupttribüne kann man tollen Interviews oder Vorträgen folgen. Ebenfalls hat man die Möglichkeit die Pacer kennen zu lernen.

Erst muss man einen Sicherheitscheck durchlaufen. Bei dem wird man nach verbotenen Gegenständen untersucht. Dann kommt man zum nächsten Tisch an dem ein Ausweis kontrolliert und das Ticket, also die Einschreibebestätigung gescannt wird. Als nächstes wird man an einem der vielen Schalter mit Nummer verwiesen, die im Hintergrund zu sehen sind. Die Nummer 41 ist es bei mir. Dort angekommen wird man bereits erwartet oder man reiht sich in die Schlange ein. Nun mit Kuvert und Startnummer ausgestattet soll man an einen weiteren Bereich  auf der anderen Seite der Halle für das Shirt besuchen.

Bei mir gab es keine Schlangen.
Chicago Marathon 2018, die Expo
Chicago Marathon 2018, die Expo

Chicago Marathon 2018, mein Shirt
Chicago Marathon 2018, mein Shirt

Also schnell an den ersten Ausstellern vorbei und Teilnehmershirt abholen. Ich hatte S angegeben, was auch auf dem Kuvert angegeben ist. S passt. Nun besitze ich ein wunderschönes blaues Shirt von Nike mit einem riesigen Schriftzug Chicago darauf. Sollte es nicht passen kann man das Shirt umtauschen, natürlich in einem weiteren Bereich der dementsprechend gekennzeichnet ist. Alles ist wirklich gut sichtbar ausgeschildert. 

Die Route des Chicago Marathon

Als weiteren Punkt auf meiner Liste hab ich das Hospitality Desk anzusteuern. Dort hole ich das Ticket für das Balbo Tent ab. Ein runder grüner Sticker mit den Buchstaben BH kommt auch noch vorne auf die Startnummer drauf. Somit ist man markiert.

Wer sich den Luxus des Tickets für das Balbo Hospitaly Zelt leistet, kommt in den Genuss einiger Annehmlichkeiten. Am Morgen des Chicago Marathons darf man in einem separaten trockenen Bereich mit beheizten Zelt warten. Dort werden Frühstück und Getränke angeboten, es gibt Bildschirme, eine Menge Tische mit Stühlen, viele Porta Potties, Umkleidebereiche für Männer und Frauen und eine separate Aufbewahrung der Starterbeutel. Wenn es soweit ist, wird man pünktlich zu den Startbereichen geleitet. Nach Beendigung des Marathons kommt man in der Nähe der Ziellinie schnell wieder über separate Wege ins trockene Zelt. Es wartet wieder ein Buffet mit verschiedenen Speisen. Auch eine Massage wird angeboten. Ein gewisser Luxus, der, wie ich feststellen konnte, sich an einem feuchten und regnerischen Tag fast unbezahlbar macht.

Chicago Marathon 2018, die Expo und wer ist wo
Chicago Marathon 2018, die Expo und wer ist wo

Nachdem das wichtigste nun erledigt ist, gehe ich zum erfreulichen Teil der Expo über.

Nun heisst es alle (über 180!) Aussteller besuchen und sehen was es Neues gibt, Goodies abstauben, Produkte testen, Schuhe probieren. Namen die unter anderen zu finden sind: Specialized, The Stick, Powerbar, Altra, Brooks, Cep, Hooka, New Balance, Nike, Under Armour, Wrightsock, Strava, Garmin, KT Tape, No Cow, Goose Island Beer.Viele Produkte wie Powerade, No Cow Riegel, Goose Island Beer, alkoholfreien Sekt, Kekse, Müsli kann man probieren. Von manchen Herstellern bekommt man auch Produkte zum probieren mit nach Hause.

Die Marke Biofreeze, deren Produkte unter anderen Kältegels sind, bedruckt gratis das Chicago Marathon Shirt mit dem eigenen Namen. 

 

Letzendlich erstehe ich auf der Expo zwei Gadgets, die beim Laufen verschiedene Utensilien aufbewahren können. Eines ist eine Art Gürtel, das andere wird direkt an der Laufhose befestigt. Schlüssel, Handy, Gels, Tempos haben nun ihren Platz.

Auf der Haupttribüne gibt es verschiedene Interviews und Vorträge rund ums Laufen. Ich darf ein Interview von Meb miterleben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wirklich gute Fotos in der Expo zu machen, ich nehme davon aber nicht Gebrauch. 

Zuletzt hohle ich mir noch mein Gratis Poster des diesjährigen Chicago Marathons ab. Hoffentlich krieg ich das ohne Beschädigungen nach Hause!

Wir leisten uns wieder ein Taxi und fahren vollgepackt und glücklich ins Hotel zurück. Zum Regnen hat es mittlerweile aufgehört und das Wetter ist etwas milder.

Der Abend vor dem Chicago Marathon

Abends will ich bei Vapiano unterhalb des Hotels einen Teller Nudeln zwecks Carboloading holen, aber da ist gegen 20 Uhr so viel los, dass es keinen Take Away mehr gibt. Also heisst es mal wieder improvisieren. Ich gehe zum Biosupermarkt Whole Foods der ganz in der Nähe ist und nehme mir was Warmes zum Essen mit. Penne mit Tomatensosse und so eine Art Ofenkartoffeln. Das muss reichen! Guten Appetit!

Dann bereite ich noch alles für den morgigen Tag vor: Shirt mit Startnummer, Hose, Socken, Silikonhüllen für zwei Zehen, Schuhe, Proviant, Tempos, Bombons, Brille, Putztücher, Einwegregenmantel, Wechselsachen. Alles was mit muss wird sorgfältig neben den Starterbeutel gelegt. Auch das Frühstück wird vorbereitet, eine Art Porridge und Tee.

Somit kann ich fertig, satt und glücklich in den Schlaf geleiten.

Chicago Marathon, der grosse Tag

Guten Morgen Chicago

Um 5 Uhr stehe ich noch vor dem Weckerläuten auf.

Ein kurzer Blick nach draussen bringt Klarheit. Es regnet!

Ich bereite mir mein Frühstück zu. Dann ziehe ich mich an. Meine Laufhose und Schuhe kommen erst mal in den Starterbeutel. Komplett ausgestattet gehen wir um 6 Uhr morgens vom Hotel aus Richtung Millennium Park. Wie viele schon unterwegs sind! Am Balbo Drive angekommen, sehen wir schon die Hinweise für das Balbo Hospitaly Zelt.

Praktisch bei Regen. Mehrebenenstrassen in Chicago.
Etwas feucht heute!
Auf der Suche nach dem richtigen Eingang

Balbo Hospitality Zelt

Ich hatte während meiner Planungsphase bereits die Tickets für das Balbo Hospitality Zelt gebucht. Auf dem Ticket selbst ist beschrieben wo sich das Zelt befindet.

Der Eingang zum Zelt ist im Balbo Drive. Erst muss man mal wieder durch eine Sicherheitskontrolle, dann sieht man schon die Freiwilligen des Balbo Zelts, die einem den Weg zum Eingang weisen.

Hier bin ich richtig!
Hier die Kontrolle wer ins Balbo Zelt darf

Dort gibt man das Ticket ab und bekommt dafür ein grünes Armband. Schon ist man im warmen und trockenen Zelt, sehr willkommen da es gerade erst zum regnen aufgehört hat und die Feuchtigkeit draussen wirklich unangehm ist.

Getränke und Frühstück warten auf langen Tischen. Grosse runde Tische mit Tischdecken und Stühlen laden zum Verweilen ein. Ich hole mir ein Wasser, dann zieh ich mich um, also Laufrock und Laufschuhe an. Alles wird nochmal überprüft, dann kommt der Starterbeutel in einem circa 20 Meter entferntes Zelt. Natürlich wird auch ein Porta Pottie aufgesucht. Bei uns heissen die Dixie Klos. Wir sehen dem offiziellen Start des Marathons noch auf dem Bildschirm zu. Kaum zu glauben, dass auch ich diese Startlinie bald überqueren werde.

Nun heisst es warten

Zur Beutelabgabe mal schnell über den Rasen

Alles muss im durchsichtigen Beutel sein
Auf Bildschirmen kann man den Start verfolgen

Nach und nach werden die Gruppen der Startwellen rot, blau und orange über Lautsprecher aufgerufen und nach draussen in die Corral, also Startwellen geleitet. Ich gehöre mit meiner Startnummer in die letzte Startwelle orange. Mein Block ist L. Alle mit einer Zeitangabe von 4.40 Stunden und mehr befinden sich in diesem letzten Block. Wir werden direkt in unseren Block geleitet. Ich gehöre zu den ersten und stehe somit ziemlich weit vorne. Bis 8.10 Uhr müssen alle da sein, denn dann wird der Block zugemacht. Die Pacer sind auch schon da.

Chicago Marathon 2018
Das Wetter ist etwas ungemütlich

Nun heisst es warten! Man schaut sich um, um zu sehen, wer in der gleichen “Klasse” läuft. Da stehen junge, ältere, dünne, fülligere Läufer und Läuferinnen. Der Regen setzt wieder ein. Ich hab meinen Regenmantel noch an und denke gar nicht ihn auszuziehen. Um 8.35 startet unsere orange Welle.

Nach und nach gehen wir weiter Richtung Startlinie vor. Um circa 8,45 gehe ich im Block L über die Startlinie und fange endlich an zu laufen. 29 Viertel Chicagos warten in diesen 42k und mehr durchlaufen zu werden.

Endlich, der Marathon geht los

Ich laufe los! Der Start ist im Grant Park, der zum New Eastside Viertel gehört. Streeterville, The Magnificent Mile und The Loop kommen. Alles Viertel die mir seit den letzten Tagen mit ihren Geschäften, Lokalen und architektonischen Sehenswürdigkeiten bereits sehr vertraut sind. Menschenmassen stehen am Rand und feuern an. Es regnet! Die ersten Kilometer laufen dennoch leicht.

Weiter geht es Richtung Norden in das Near North Side Gebiet, welches aus verschiedenen Vierteln besteht. Geschäfte, Lokale, aber auch Wohngebiete finden sich hier. Dann im Lincoln Park fängt es an zu schiffen! Es geht immer weiter Richtung Norden. Meine bereits bewährte Methode Run/Walk nach Jeff Galloway kommt auch dieses Mal zum Einsatz. Der gewählte Ratio ist 4/1, also 4 Minuten Laufen und 1 Gehen. Es kommt das Viertel Wrigleyville, dann ab Lakeview East geht es wieder Richtung Süden. Park West, Oldtown und River North werden durchlaufen. Ich denke der Regen wird weniger.

Regelmässig, alle 1 bis 2 Meilen, tauchen die Endurance und Wasserversorgungsstationen auf. Die Menschen jubeln einem kontinuierlich zu. Man ist nie alleine. Nach 2 Stunden nehm ich mein erstes von zu Hause mitgebrachtes Gel. Die Kilometer vergehen. Ich bin nass und dennoch geniesse ich den Lauf, bin sogar richtig zufrieden. Ich denke sogar schon über einen weiteren Marathon nach. Nichts ziept und tut weh.

Nach der 4. Brücke kommt die HM Marke. Für Gatorade und Wasser gibt es 20 Versorgungsstationen auf der ganzen Strecke. Jetzt kommt noch Energie Gatorade Endurance Carb zum Kauen dazu, in den Geschmacksnoten Orange oder Fruchtpunch. Ich stecke zwei Päckchen ein, werde dann aber doch nicht ausprobieren was ich nicht kenne.

Chicago Marathon 2018
Chicago Marathon 2018, Halbzeit?

Dann ändert sich die Richtung und es geht nach Westen. Ich durchlaufe Viertel wie Near West Side und West Loop. Dort steht auch Chicagos ältestes öffentliches Gebäude, die Old St. Patrick’s Kirche. Meistens verlier ich immer ein wenig Lust zu laufen, so zwischen den Kilometern 24 und 29. Aber dieses Mal so gar nicht und weh tut auch nichts. Ratio 3.30/1 ist mein Run/Walk Rhythmus nun.

Danke an alle Helfer für dieses Event

Immer wieder werden Bretzeln, Tempos oder Bombons angeboten. Ich genehmige mir ein paar Salzstangen. Gatorade Endurace Gels werden bei ungefähr Meile 18 angeboten. Ich nehm eins, Mango. Behalte es in der Hand für später. Greektown und Little Italy kommen. Nach circa 4 Stunden nehme ich mein Mango Gel. Weiter geht es in den Illinois Medical District, nach Pilsen und Chinatown. Es ist fast immer was los, vor allem in Pilsen mit Chicagos größter Latino Gemeinde. Die Musik bringt gute Stimmung rüber. Auch die 8000 Bewohner Chinatowns tragen mit ihrer guten Laune dazu bei, dass der Lauf kein wenig langweilig wird.

Alle helfen mit!
Wasser, ein wenig hin und wieder

Ein wenig krampft sich dennoch mein Magen nach über 4 Stunden zusammen. Ist es das Gatorade Gel Mango? 35km, 36, 38, 39, das Ziel rückt in greifbare Nähe. Du schaffst das!

Bridgeport, Park Boulevard, Bronzeville, South Commons müssen noch durchlaufen werden. Der Prairie District ist dann wirklich nicht mehr weit vom Ziellinie entfernt.

Die Zuschauer werden immer mehr. Applaudieren. Irgendwann sehe ich, Orangenecken werden angeboten und ich nehme mir eine. Ein wunderbares Gefühl als man in South Loop um die Kurve biegt und ein Schild mit verbleibenden 800 Metern sieht. 400 Meter. 100 Meter. Die Arme werden lächelnd nach oben geworfen. Geschafft! 

800 Meter noch…
Wer bist denn du?

100 Meter noch!
Die Ziellinie
Geschafft!

Der Chicago Marathon nach der Ziellinie 

Geschafft! Happy! Kurz nach der Ziellinie gehe ich ruhig weiter. Die Mädels mit den Medaillen warten. Ich lass mir meine um den Hals legen. Doch wen sehe ich da! Paula Radcliffe? Ich bitte sie um ein Bild mit mir und meiner Medaille.

Weiter gehe ich langsam. Freiwillige verteilen Gatorade Getränke und Wasserflaschen. Wasser nehm ich mit. Angebotene Bananen und Riegel will ich noch nicht. Wer will kriegt ein Heat Sheet, also eine Wärmedecke. Nehme ich auch. Goose Island Beer 312 Ale wird angeboten. Ich nehm eine Dose. Das zischt! Weiter geht es langsam. Tüten mit Snacks von Mariano’s Fresh Market werden verteilt. Ich nehme eine.

Wasser, wer möchte!
Ich nehme ein Bier

Heat Sheet – ein nettes Andenken

Weiter gehe ich. Dann sieht man die Mädels vom Balbo Hospitalis Zelt unterhalb von grünen BH Zeichen. Dank einen separaten Ausgang kommt man schnell ins warm einladende Zelt.

Als erstes gehe ich meinen Starterbeutel abholen. Anschliessend gibt es nebenan im Umkleidezelt  eine Katzenwäsche und ziehe mir ein neues Shirt an. Ich habe gelesen das Massagen gratis angeboten werden, aber ich kümmere mich nicht darum, wo ich das Angebot nutzen kann. Der Hunger ist größer.

Dann finde ich Plätze zum sitzen und sofort geht es ans Buffet. An den langen Tischen, wo am Morgen noch ein Frühstücksbuffet war, gibt es nun ein kaltes Buffet von belegten Broten, Pasta, Cerealiensalate, Kuchen, Süßes und Cracker. Ich nehme Pasta und Gerstensalat. Auch ein Stück Schokokuchen muss sein. Riegel und Cracker werden mitgenommen. Ein Goose Bier Ale gibt es auch noch mal. Schmeckt das Essen gut, vor allem der Kuchen. Ein paar Fotos werden noch gemacht, von mir und vom Essen.

Dann gehen wir satt und glücklich Richtung Hotel. Man sieht die Spuren vieler Menschen.

Den hatte ich schon mal gesehen!

Was da bleibt…

Dort steht nach einer ausgiebigen Wäsche ein wenig Relax an. In der Chicago Marathon App lese ich 5,13,59 Stunden. Wow!

Der Abend nach dem Marathon

Nach etwas faulenzen im Zimmer steht nun ein obligatorischer Spaziergang mit der Medaille des Chicago Marathon um den Hals an. Man sieht immer wieder Besitzer die ihre stolz umher tragen. Natürlich muss ich in der The Magnificent Mile in den Nike Store, Finisher Teile besorgen. Die darf ich nun offiziell mit Stolz tragen! Ich entscheide mich für ein Shirt mit kurzem und eines mit langem Arm.

Im Nike Store, eine Wand mit Mitteilungen

Abends dann gehen wir zum Essen ins Pelago, ein italienisches Restaurant, direkt hinter dem Hancock Tower. Ein edles Restaurant mit sehr zuvorkommendem Personal. Sogar meine Tasche hat einen eigenen Stuhl. Ich esse einen Salat Tricolore, denn Vitamine müssen sein. Dann einen schönen Teller mit Trofie und veganen Pesto. Ein Glas Wein und ein richtiger italienischer Espresso dürfen nicht fehlen.

Der Tag nach dem Chicago Marathon

Morgens beim Aufwachen versuche ich sehr achtsam meinen Körper zu spüren. Ich muss sagen, ich fühl mich gut, nein wirklich super. Also entschliesse ich mich einen kleinen langsamen Regenarationslauf zu wagen. Bin gespannt ob Wehwehchen auftreten und wie sich die Muskeln anfühlen. Ich starte und merke schnell es läuft alles bestens.

Heute ist Montag und es sind deutlich weniger Läufer unterwegs als in den letzten Tagen. Ich drehe ein kleine langsame Runde von 6 km Richtung Riverwalk, Navy Pier, See und dann Richtung Hotel zurück. 

Was hab ich denn da um meinen Hals?
Chicago Marathon “blu line” – die blaue Linie und die perfekte Distanz

Fazit

Nach New York und Rom mein dritter und schönster Marathon bisher. Dieses Mal konnte ich den ganzen Lauf über 42k geniessen, sowohl Kilometer für Kilometer, als auch die Atmosphäre Chicagos. Mit Wolken, Nebel, Regen und Nieselwetter lies das Wetter zu wünschen übrig, aber meiner Stimmung konnte dies nichts abtun. Auch dieses Mal hat mich die Methode Walk/Run von Jeff Galloway begleitet und dazu beigetragen diesen Lauf mit einem Lächeln zu beenden zu dürfen. Mal sehen wo der nächste Marathon stattfinden könnte! 

 

Wie bin ich eigentlich zum Laufen und meinem ersten Marathon gekommen? Jeder macht mal den ersten Schritt. Dann heisst es dran bleiben!

Hier geht es zum Artikel Mein Chicago City Trip 2018 – Windy City ich komme!, darin begleitet ihr mich bei meiner Anreise und ersten Tag in Chicago mit einem langen Stadtspaziergang, den Besuch des Field Museum, Shedd Aquarium und das Essen, immer vegan, darf natürlich nicht zu kurz kommen. In weiteren Artikeln entdecke ich die Windy City vor meinem Chicago Marathon 2018.

Findet mich bei FB und Instagram!

 

BLOG DE, Chicago, LAUFEN, NAH UND FERN, REISEN Chicago, Jeff Galloway, Marathon, Run/Walk

Tag

2000er (2) 3000er (3) Ausflug (49) Belvita (6) Berg (5) Bike (3) Bike Park Dolomiti Paganella (4) Bike Women Camp (2) Chicago (5) Costa (20) Costa Kreuzfahrt (5) Costa Tours (7) Dolce Vita (3) Gran Canaria (3) Hotel (3) Japan (13) Jeff Galloway (3) Kanaren (3) Karibik (6) Kreuzfahrt (31) Kyoto (4) Landgang (7) London (4) Louisiana (7) Luxus (2) Malaysia (5) Mittelmeer (8) Mtb (5) New Orleans (6) Relax (6) Roadtrip (15) sclerosi multipla (2) Singapur (4) Städtetrip (28) Südostasien (16) Südtirol (7) Teneriffa (4) Thailand (6) Tokyo (4) Tour (7) Trentino (6) vegan (17) Vietnam (2) Wanderung (11) Wellness (6)

Interazioni del lettore

Lascia un commento Annulla risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Barra laterale primaria

KEY

2000er 3000er Ausflug Belvita Berg Bike Bike Park Dolomiti Paganella Bike Women Camp Chicago Costa Costa Kreuzfahrt Costa Tours Dolce Vita Gran Canaria Hotel Japan Jeff Galloway Kanaren Karibik Kreuzfahrt Kyoto Landgang London Louisiana Luxus Malaysia Mittelmeer Mtb New Orleans Relax Roadtrip sclerosi multipla Singapur Städtetrip Südostasien Südtirol Teneriffa Thailand Tokyo Tour Trentino vegan Vietnam Wanderung Wellness

Artikel

  • Rundreise Peru – Ein Tagebuch
  • Costa Deliziosa Kreuzfahrt im Östlichen Mittelmeer – Momente und Erlebnisse
  • Landgang St. Lucia – Auf Kreuzfahrt in der Karibik
  • Landgang St. Maarten – Die Costa Deliziosa in der Karibik
  • Landgang Antigua – Schnorcheln mit Riesenrochen
  • Landgang Barbados – auf Kreuzfahrt in der Karibik unterwegs

BLOG

  • BLOG DE (99)
    • LAUFEN (2)
    • MOUNTAINBIKE (7)
      • AUSFLUEGE (4)
      • ESCURSIONI (2)
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE (3)
    • REISEN (94)
      • AUF DEM WASSER (33)
        • Asien (18)
          • Japan (4)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Thailand (6)
          • Vietnam (2)
        • Europa (7)
        • Karibik (7)
      • NAH UND FERN (79)
        • Asien (26)
          • Japan (12)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Malediven (1)
          • Singapur (4)
          • Thailand (3)
        • Europa (33)
          • Großbritannien (4)
          • Irland (2)
          • Island (6)
          • Italien (12)
          • Kanaren (7)
          • Niederlande (1)
          • Österreich (1)
        • Südamerika (1)
          • Peru (1)
        • USA (12)
          • Chicago (5)
          • Louisiana (7)
      • SULL' ACQUA (1)
    • VEGAN (15)
  • BLOG IT (5)
    • BICI (2)
    • CORSA (2)
    • VEGAN (1)
    • VIAGGI (3)
  • SCLEROSI MULTIPLA (1)

isasworld.info

Last cocktail in Havana. Canchanchara. #elfloridit Last cocktail in Havana. Canchanchara. #elfloridita #canchanchara #cubancocktail #isasworld
Bye Havana! #isasworld #havanacuba #elfloriditacub Bye Havana!
#isasworld #havanacuba #elfloriditacuba #daiquirihavana
Paris, immer eine Reise wert! #paris #isasworld #d Paris, immer eine Reise wert!
#paris #isasworld #destinationtosee
Ocean Oasis Beach Club and a Caribbean Colada. Lov Ocean Oasis Beach Club and a Caribbean Colada. Love Bonaire.
Artikel:
https://isasworld.info/landgang-bonaire-auf-kreuzfahrt-in-der-karibik/ #oceanoasisbonaire #isasworld #lovebonaire❤️
Aruba entdecken. Landgang Aruba. Costa Kreuzfahrt. Aruba entdecken. Landgang Aruba. Costa Kreuzfahrt. Im Blog bin ich unterwegs auf der Insel.
#aruba #cruisearuba #carribeancruise #landgang #isasworld
Holidays and cruises. Two weeks ago. Barbados. #ba Holidays and cruises. Two weeks ago. Barbados. #barbados #isasworld #placestosee #beachclubs
Some food in Munich! Always awesome! #prinzmyshkin Some food in Munich! Always awesome! #prinzmyshkinmünchen
Iceland, Geldingadalir, volcano #isasworld #places Iceland, Geldingadalir, volcano #isasworld #placestosee #volcanicisland #iceland #geldingadalir #nátthagi www.isasworld.info
Difference to Iceland? More trees here in Genova v Difference to Iceland? More trees here in Genova valley. More Iceland here: https://isasworld.info/osten-island-unterwegs-roadtrip/ #valgenovatrentino #loveiceland #islandliebe
MORE INSTAGRAM

Copyright © 2023 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Accedi

  • PRIVACY POLICY I
  • COOKIE POLICY I
  • PRIVACY POLICY D
  • COOKIE POLICY D