• Passa alla navigazione primaria
  • Passa al contenuto principale
  • Passa alla barra laterale primaria

isasworld

a travel blogger, cruiser, slow runner, biker, vegan and sclerotic explores the world and life

  • BLOG DE
    • REISEN
      • AUF DEM WASSER
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Singapur
          • Thailand
          • Vietnam
        • Karibik
        • Europa
      • NAH UND FERN
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Malediven
          • Singapur
          • Thailand
        • Europa
          • Großbritannien
          • Italien
          • Kanaren
          • Niederlande
          • Österreich
        • USA
          • Chicago
          • Louisiana
    • MOUNTAINBIKE
      • AUSFLUEGE
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE
    • LAUFEN
    • VEGAN
  • BLOG IT
    • CORSA
    • VIAGGI
      • VICINO E LONTANO
      • SULL’ ACQUA
    • BICI
      • ESCURSIONI
      • CORSI DI MOUNTAINBIKE
    • VEGAN
    • SCLEROSI MULTIPLA
  • DAS 1. MAL HIER / LA 1. VOLTA QUI
    • ISA: WER BIN ICH
    • ISA: CHI SONO
  • CONTATTI / KONTAKTE
  • Show Search
Hide Search
Ti trovi qui: Home / BLOG DE / Bike Women Camp 2020 – Frauen rocken im Trentino die Trails

Bike Women Camp 2020 – Frauen rocken im Trentino die Trails

isabellatrapani · Ago 15, 2020 · Lascia un commento

Das Bike Women Camp findet 2020 wieder am schönsten See Italiens im Bike Park Dolomiti Paganella statt. Bei Traumwetter werden die Trails und Lines von Molveno und Andalo gerockt.

Blick auf den Molveno See mit Bergen und Flow Line

Zunächst sollte das Bike Women Camp 2020 nicht stattfinden. Der Grund: Das neuartige Corona Virus. Dann aber konnte der Termin von Juni auf Ende Juli verlegt werden.

Somit treffen sich knapp 50 lernbegierige und trailbegeisterte Teilnehmerinnen Donnerstag nachmittags am Campgelände in Molveno. All dies im Bike Park Dolomiti Paganella im Trentino.

Im Bike Camp am Molveno See im Trentino

Contents

Der diesjährige Ort des Campgeländes

Das Gelände befindet sich auf einer Wiese hinter dem Fussballplatz von Molveno. Leider kann es wegen Auflagen dieses Jahr nicht direkt am See stattfinden.

  • Wiese mit Brenta Dolomiten im Hintergrund
    Der einstige Platz am See, mit der Kulisse der Brenta Dolomiten
  • Rotes Bike mit Brenta Dolomiten im Hintergrund
  • Szene im Bike Camp am Molveno See im Trentino
    Heute weiter weg vom Molveno See

Auf dem Platz ist dieses Mal alles kleiner: Weniger Teilnehmer, weniger Aussteller, weniger Trubel.

Das Zelt vom Bike Magazin: Anlaufpunkt für alle Belange

Am Eingang des Geländes erwartet uns das Zelt vom Bike Magazin mit Linda und Isabel. Die Mädels stehen für alle Anliegen bereit und informieren und helfen wo sie können: Fragen, ein Pflaster, Wasser, ein Riegel oder einfach nur ein kleiner Tratsch.

Zelt des Bike Camp Women 2020 mit Teilnehmerinnen
Linda und Isabel warten immer und sind für alle da!

In der Ecke steht übrigens der Kühlschrank: Darin warten für die Teilnehmerinnen immer Wasser und alkoholfreie Biere vom Sponsor Bitburg in den Versionen normal, Radler oder mit Grapefruit. Was gibt es besseres als ein frisches Bier nach einer Bike Tour!

Bike Camp Shirt und eine Flasche Bier von Bitburger

Diverse Desinfektionsmittel und Einwegmasken liegen zu Covid-19 Zeiten immer bereit.

  • Zelt des Bike Camp Woman 2020 mit Teilnehmerinnen
  • Anti Covid-19 Massnahmen am Bike Camp
  • Anti Covid-19 Massnahmen am Bike Camp - Informationsschreiben
    Covid-19
  • Infotafel am Bike Camp 2020 in Molveno
    Infotafel

Die diesjährigen Aussteller

Szene im Bike Camp am Molveno See im Trentino
Das überschaubare Bike Women Camp 2020

Unter den Ausstellern finden sich das Scott Team, welches Bikes mitgebracht hat, aber auch für die ein oder andere Hilfe bereit steht. Ein platter Reifen an meinem Bike wurde von Basti schnell repariert.

  • Detail Scott Mob
  • Rad mit Brenta Dolomiten im Hintergrund
Verschiedene Scott Modelle stehen zum ausleihen bereit.

Ramona und Ulrike vertreten die Naturkosmetiklinie Ringana. Sie stehen immer bereit und erklären warum man Naturkosmetik verwenden sollte und zeigen ihre Produkte. Testen ist erwünscht.

Caro von Tunap wartet mit ihren Produkten zur Bike- und Körperpflege. Unter ihrer professionellen Anleitung habe ich mein Mtb zum glänzen gebracht.

Das Duo von Deuter zeigt gerne die Auswahl her und steht für genaue Erklärungen bereit. Fragen zur Größe des Rucksacks, wie man packt und warum Frau eigene Rucksäcke haben sollte, werden präzise vermittelt.

  • Deuter Rucksäcke in rot und grün
  • Deuter Rucksäcke in rot und gelb
  • Deuter Accessoires

Stefan von Oakley versorgt uns mit top Helmen und diversen Brillen. Anschliessend braucht Frau bestimmt eine Oakley Brille mit Prizm Technologie.

Bikerinnen am Oakley Stand - Workshop
Geil die Socken, oder?

Begrüßung und Start des Frauen Mtb Wochenendes

Um 13 Uhr am Donnerstag startet offiziell das Bike Woman Camp. Linda Schröder und Karen Eller begrüßen die Teilnehmerinnen. Die wenigen Aussteller stellen sich anschliessend vor. 

  • Begrüßung der Aussteller des Camps
    Die Begrüßung
  • Begrüßung der Guides des Camps
    Karen und die Guides

Am Ende des Tages warten übrigens unsere Goodie Bags auf uns. Darin befinden sich kleine und grosse Überraschungen der Sponsoren. Ich lass am besten Bilder sprechen.

  • Produkte im Goddie Bag für die Teilnehmerinnen
    Ein Mundschutz…
  • Produkte im Goddie Bag für die Teilnehmerinnen
    … und vieles…
  • Produkte im Goddie Bag für die Teilnehmerinnen
    … mehr
  • Produkte im Goddie Bag für die Teilnehmerinnen

Nicht zu vergessen, jeder Teilnehmer bekommt auch ein aktuelles Bike Women Camp Shirt, dieses Mal in der Freestyle Version.

Bike Women Camp Shirt 2020

Workshops, Pilates und SUP

Vor oder nach einer Technik- und Trailtour darf Frau an einem interessanten Workshop teilnehmen.

Tunap your Bike

Ich bin bei Tunap dabei. Caro erklärt uns die drei wichtigsten Schritte bei der Bikepflege. Dies sind: Bikereiniger, Bremsenreiniger und das Kettenöl.

  • Produkte von Tunap - Bikewaesche
  • Teilnehmerinnen am Workshop von Tunap - Bikewaesche
  • Produkte von Tunap - Bikewaesche
  • Teilnehmerinnen am Workshop von Tunap - Bikewaesche
    Dieses Foto ist von Mia Maria Knoll

Aber damit reicht es nicht! Weitere Produkte wie das Rahmenpflegeöl erklärt uns Caro, die Anwendung zeigt sie uns live am Modell. Tips die “Frau” beachten sollte, aber auch Dinge die zu vermeiden sind werden uns näher gebracht. Vorsicht zum Beispiel bei Kettenöl und Bremsen, denn das sind zwei Dinge die sich absolut nicht vertragen.

  • Bremsenpflege mit Tuch und Mittel
  • Kettenpflege mit Tuch und Mittel
  • Produkte von Tunap - Bikewaesche

Brillen und Helme von Oakley

Bei einen weiteren Workshop, diesmal bei Stefan am Oakley Zelt lernen wir eine Menge über Prizm Gläser und die diversen Anforderungen einer Brille bei Sonnenlicht, auf Trails und im Wald.

  • Detail Oakley Brillen
  • Detail Oakley Brillen
  • Bikerinnen am Oakley Stand - Workshop

Pilates und SUP

Morgens und teils auch abends lädt Timea, wenn der Wind es zulässt, zum Sup Yoga. Sonst ist es halt nur Yoga. 

Ramona bittet dann abends, am See oder Campgelände zur Stärkung der Körpermitte am See oder einer Wiese in der Nähe zur Pilates Session.

Molveno See mit Bergen

Gruppeneinteilung: Blau, rot oder schwarz

Nach der Begrüßung werden die Teilnehmerinnen in Gruppen eingeteilt. Für die Anfänger und wenig Erfahrenen wartet Katrin. Ihre Farbe ist blau.

Die Roten bilden immer die größte Gruppe. Carina und Andi stellen sich der Herausforderung.

Für die “fast” Schwarzen steht Diana bereit. Die erfahrensten, mutigsten und schnellsten schliessen sich Sabine an.

Ich schliesse mich der roten Gruppe an. Zusammen mit Carmel, Anna, Steffi, Marianne, Shenja und Toni bin ich mit Carina unterwegs . Wir adoptieren Heike und Julia am nächsten Tag, somit sind wir neun.

Bike Women Camp 2020 Teilnehmerinnen bei der Begrüßung
Man oder besser “Frau” stellt sich vor

Fahrtechniktraining

Normalerweise beginnt die Praxis mit ein wenig Trockenübungen auf dem Parkplatz oder einer Wiese. Darunter wiederholt man richtiges Bremsen, auf dem Rad stehen und generelle Übungen um dein Bike ein wenig besser zu beherrschen.

Ein allgemeiner Bike Check fehlt nie. Dort lernst du deinen Reifendruck selbst zu überprüfen und kontrollierst die ein oder andere Stelle am Bike nach Festigkeit: Pedale, Federgabel, Lenker, Bremsen vorne und hinten. 

Ist alles zur Zufriedenheit der Guides, dann geht es los. Wenn man es nicht erwarten kann! Foto von Mia Maria Knoll.

  • Ernstblickende Teilnehmerinnen mit Brenta Dolomiten im Hintergrund

Weitere Praxis in der Fahrtechnik erleben wir dann direkt auf den Trails vor Ort. Bremsen bei steilen Stücken, Anlieger fahren und kleine Rampen und Sprünge werden von Carina erst gezeigt, dann direkt von ihr gefilmt, während wir uns daran versuchen. Wie oft kommt es vor, dass man meint, man macht es genau richtig. Im Video wird dann der Verbesserungsbedarf demonstriert.

Video und Analyse von Anliegerkurven.

Bike Park Dolomiti Paganella

Bevor es ab geht, heisst es erst mal Schutzausrüstung anlegen.

  • Glückliche Teilnehmerin des Bike Women Camp in Molveno
  • Bike Women Camp 2020 Teilnehmerinnen

Die folgende Trail Karte zeigt das Angebot des Bike Park Dolomiti Paganella. Zum Download klickst du HIER.

Molveno Zone:

Der Big Hero Flow in Molveno ist der einfachste und für alle Einsteiger oder die die lange nicht mehr auf dem Bike waren bestens geeignet. Sachte Anliegerkurven und Wellen, nie zu steil, bieten fürs Aufwärmen beste Bedingungen.

  • Blick auf Brenta Dolomiten, Sessellift und Flow Line
  • Blick auf Brenta Dolomiten und Flow Line

Eines der berühmten Fotos mit der Brenta Gruppe im Hintergrund wird von der Campfotografin Mia am Freitag vor unserem Treffen in der La Montanara Hütte gemacht.

  • Radfahrer in Kurve mit Berge Brenda Dolomiten im Hintergrund
  • Radfahrer in Kurve mit Berge Brenda Dolomiten im Hintergrund
  • Radfahrer in Kurve mit Berge Brenda Dolomiten im Hintergrund
Fotos von Camp Fotografin Mia Maria Knoll

Blade Runner 22 und Goonies 23 sind einfache aber sehr schöne Naturtrails in Molveno. Wurzeln, wenig Steine, meist nicht wirklich steil bieten sie optimale Vorraussetzungen Trails lieben zu lernen.

Links vom Blade Runner zweigt der 812 Ude’s Trail ab. Der verläuft sonst erst mal mit leichtem auf und ab im Wald. Dann wird er herausfordernder für die rote Gruppe. Es kommen unter anderem ein paar sehr wurzelige Stellen und teils ist er auch mal etwas steiler.

  • Schilder im Wald mit Trailbezeichnungen
  • Selfie von Isa mit Bike Women Camp Shirt
  • Bike Women Camp 2020 Teilnehmerinnen unterwegs
  • Bike Women Camp 2020 Teilnehmerinnen auf den Trails
  • Bike Women Camp 2020 Teilnehmerinnen
  • Bike Women Camp 2020 Teilnehmerinnen unterwegs
  • Ude's Trail MTB 812 Schild

Man kommt dann nicht direkt in Andalo raus, sondern in Priori, einem Erholungsgebiet vor Andalo. Ein Fahrradweg, der mit Wanderern geteilt wird, bringt einen nach Andalo zurück.

Möchte man aber nicht so weit fahren, dann gibt es vorher schon eine Abzweigung nach Andalo. Der Weg 789 ist für Wanderer und Biker freigegeben und bietet einen interessanten Trail für geübte Mountainbikerinnen.

Andalo Zone:

Die rote 2,8km lange Hustle und Flow 12 Line in Andalo startet ganz oben am Doss Pelà. Verschiedene Anliegerkurven, Kurven mit Holzbauten, mal enger, mal weiter finden sich. Dazu Wellen wie beim Pump Track.

Wenn nicht immer wieder Unterbrechungen auf der Skipiste wären, könnte man ganz schön aus der Puste kommen. Das Herzstück ist ein Wallride mit einem Baum in der Wand eingegliedert. Hier analysieren wir mal und sogar Filmchen werden gedreht.

Mein Versuch auf die Wand zu gehen!

Beim blauen 4.2km langen Willi Wonka Flow gibt neben Anliegerkurven und Wellen sogar eine Schnecke aus Holz.

Mountainbikerinnen in der Schnecke im Hustle and Flow Trail im Bikepark
Foto von Mia Maria Knoll

Ein weiterer Flow Trail ist der rote 3km lange Zanna Bianca. Der läuft dann weiter unter mit dem Willi Wonka zusammen.

In Andalo gibt es nun sogar einen Pump Track. Dieser wartet auf kleine und grosse Biker. Normalerweise kostet dieser Eintritt, aber das Armbändchen vom Bike Woman Camp öffnet die Türen ohne Wegezoll zu leisten.

  • Pumptrack in Andalo im Trentino
  • Pumptrack in Andalo im Trentino

Puh, ganz schön anstrengend nur mit Körperbewegungen ohne zu pedalieren voran zukommen. Kleine Sprünge üben wir auch gleich noch. Klappt ganz gut für den Anfang.

Carina mit Mtb
Carina erklärt und zeigt wie es geht.
Dann kommt mein Versuch! Definitiv steigerungsfähig!

Fai Zone:

Zur Fai Zone sind wir leider nicht gekommen, denn sie liegt etwas weiter weg. Zu bieten hätte sie zwei nicht allzu schwierige Naturtrails, den blauen 809 Malghette Trail und den unteren Teil der roten 806 Giada Line. Diese werden auch von mutigen Wanderen genommen.

Reine Flow und Downhill Lines gibt es. Die roten heissen Peter Pan und Easy Rider und sind entsprechend 3,3km und 2,2km lang. Es gibt gemeinsame Teilstücke. Die schwarzen heben verheissungsvolle Namen wie Mad Max, Arancia Meccanica und Apocalypse Now.

Biken ist nicht immer lustig: Stürze und Co.

Natürlich gibt es auch den ein oder anderen Sturz in verschiedenen Gruppen zu melden. Meistens sind es jedoch Schürfwunden, blaue Flecken und Prellungen. Jedoch wird auch von einer ausgekugelten Schulter erzählt.

An den Mountainbikes waren platte Reifen das häufigste unangenehme Vorkommnis. Meines war auch unter den Opfern.

Kulinarisch im Trentino

Trentiner Spezialitäten auf der La Montanara Hütte:

Am Freitag, dem zweiten Camptag, werden ab 15 Uhr auf der Hütte Spezialitäten zum probieren angeboten. Wir sitzen auf der Terrasse der Hütte. Speck, Salami, Trentin Grana Käse, Polenta, Sauerkraut, Bohnen, Nudeln mit Pfifferlingen, Rehragout und Apfelstrudel werden an die Frau gebracht.

  • Essen auf der La Montanara Hütte
  • Essen auf der La Montanara Hütte
  • Apfelstrudel auf der La Montanara Hütte
  • Räder mit Brenta Dolomiten im Hintergrund
Wir essen während die Bikes bei bester Aussicht warten.

Ein Prosecco (nicht Spumante) und diverse Weine stehen zum probieren bereit.

Pausen und Verpflegung während der Camptage:

Natürlich soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Je nachdem wo wir uns mit dem Bike befinden, gibt es in den verschiedenen Zonen unterschiedliche Einkehrmöglichkeiten.

In der Andalo Zone gibt es das Rifugio Dosson, ganz oben auf der Lima Paganella ein weiteres Restaurant. Typische leckere Spezialitäten aus dem Trentino laden dann die Batterien wieder auf.

  • Aufladestation fuer Mtb
  • Terrasse der Dosson Hütte
  • Bikes vor der Dosson Huette
    Eine Menge los hier, bei dem Wetter!

Das Bike Zelt

Wer kein Geld ausgeben möchte, dem bleiben die Energieriegel die man bei Linda im Bike Zelt findet.

  • Zelt des Bike Camp Woman 2020 mit Teilnehmerinnen
  • Energieriegel von PowerBar

Gemütliche Abende zusammen

Üblicherweise finden zwei gemütliche Abende am Campgelände statt. Darunter ein Pizza- und Pastaabend. Ein weiterer Abend gestaltet sich als Barbecue.

Aufgrund der Corona Bestimmungen und des Distanzierungsgebots können dieses Jahr jedoch diese Abende nicht stattfinden.

Also gibt es zwei Gutscheine über 10 Euro für ein Abendessen. Drei verschiedene Lokale stehen zur Auswahl, darunter auch eine Pizzeria mitten im Zentrum von Molveno.

Fazit zum diesjährigen Camp im Trentino

Corona hat knapp 50 Mädels in allen Altersklassen nicht einschüchtern können. Gemeinsam haben wir in verschiedenen Gruppen die Trails in Molveno gerockt, Produkte getestet und ein paar Feierabendbierchen genossen. Das Bike Women Camp 2020 war trotz ein paar Änderungen ein super Event über 4 fantastische Tage lang.

Glückliche Bike Women Camp 2020 Teilnehmerinnen
Luftsprünge oder Glückssprünge?

Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Beitrag, der durchaus ein werbende Wirkung haben kann, ohne dass ich in irgendeiner Weise dafür beauftragt oder bezahlt wurde.

  • Selfie von Isabella mit Bike im Hintergrund in Molveno
  • Rotes Bike mit Brenta Dolomiten im Hintergrund
  • Blick auf den Molveno See mit Bergen
Glückliche Bike Women Camp 2020 Teilnehmerinnen
So fit nach 4 Tagen Trails! Super Leistung Mädels!

Hier geht es zum Bike Woman Camp 2018 im Bike Park Dolomiti Paganella im Trentino. Die Rasenmäher bieten übrigens gute Kurse für Frauen oder auch gemischt an. Ich war im Camp für Frauen in Soelden mit dabei.

Mehr über mich gibt es bei Facebook, Instagram oder der Seite Über Isa.

Isa vor den Brenta Dolomiten im Trentino
Bis zum nächsten Mal im Bike Women Camp! Sage ich, oder wir alle?
Rote Women Bike Camp 2020 Gruppe von Carina
Sonnenaufgang am Molveno See
Bis 2021 dann wieder am Molveno See im Trentino!

AUSFLUEGE, BLOG DE, KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE, MOUNTAINBIKE Bike Park Dolomiti Paganella, Bike Women Camp, Mtb, Trentino

Tag

2000er (2) 3000er (3) Ausflug (49) Belvita (6) Berg (5) Bike (3) Bike Park Dolomiti Paganella (4) Bike Women Camp (2) Chicago (5) Costa (20) Costa Kreuzfahrt (5) Costa Tours (7) Dolce Vita (3) Gran Canaria (3) Hotel (3) Japan (13) Jeff Galloway (3) Kanaren (3) Karibik (6) Kreuzfahrt (31) Kyoto (4) Landgang (7) London (4) Louisiana (7) Luxus (2) Malaysia (5) Mittelmeer (8) Mtb (5) New Orleans (6) Relax (6) Roadtrip (15) sclerosi multipla (2) Singapur (4) Städtetrip (28) Südostasien (16) Südtirol (7) Teneriffa (4) Thailand (6) Tokyo (4) Tour (7) Trentino (6) vegan (17) Vietnam (2) Wanderung (11) Wellness (6)

Interazioni del lettore

Lascia un commento Annulla risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Barra laterale primaria

KEY

2000er 3000er Ausflug Belvita Berg Bike Bike Park Dolomiti Paganella Bike Women Camp Chicago Costa Costa Kreuzfahrt Costa Tours Dolce Vita Gran Canaria Hotel Japan Jeff Galloway Kanaren Karibik Kreuzfahrt Kyoto Landgang London Louisiana Luxus Malaysia Mittelmeer Mtb New Orleans Relax Roadtrip sclerosi multipla Singapur Städtetrip Südostasien Südtirol Teneriffa Thailand Tokyo Tour Trentino vegan Vietnam Wanderung Wellness

Artikel

  • Rundreise Peru – Ein Tagebuch
  • Costa Deliziosa Kreuzfahrt im Östlichen Mittelmeer – Momente und Erlebnisse
  • Landgang St. Lucia – Auf Kreuzfahrt in der Karibik
  • Landgang St. Maarten – Die Costa Deliziosa in der Karibik
  • Landgang Antigua – Schnorcheln mit Riesenrochen
  • Landgang Barbados – auf Kreuzfahrt in der Karibik unterwegs

BLOG

  • BLOG DE (99)
    • LAUFEN (2)
    • MOUNTAINBIKE (7)
      • AUSFLUEGE (4)
      • ESCURSIONI (2)
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE (3)
    • REISEN (94)
      • AUF DEM WASSER (33)
        • Asien (18)
          • Japan (4)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Thailand (6)
          • Vietnam (2)
        • Europa (7)
        • Karibik (7)
      • NAH UND FERN (79)
        • Asien (26)
          • Japan (12)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Malediven (1)
          • Singapur (4)
          • Thailand (3)
        • Europa (33)
          • Großbritannien (4)
          • Irland (2)
          • Island (6)
          • Italien (12)
          • Kanaren (7)
          • Niederlande (1)
          • Österreich (1)
        • Südamerika (1)
          • Peru (1)
        • USA (12)
          • Chicago (5)
          • Louisiana (7)
      • SULL' ACQUA (1)
    • VEGAN (15)
  • BLOG IT (5)
    • BICI (2)
    • CORSA (2)
    • VEGAN (1)
    • VIAGGI (3)
  • SCLEROSI MULTIPLA (1)

isasworld.info

Paris, immer eine Reise wert! #paris #isasworld #d Paris, immer eine Reise wert!
#paris #isasworld #destinationtosee
Ocean Oasis Beach Club and a Caribbean Colada. Lov Ocean Oasis Beach Club and a Caribbean Colada. Love Bonaire.
Artikel:
https://isasworld.info/landgang-bonaire-auf-kreuzfahrt-in-der-karibik/ #oceanoasisbonaire #isasworld #lovebonaire❤️
Aruba entdecken. Landgang Aruba. Costa Kreuzfahrt. Aruba entdecken. Landgang Aruba. Costa Kreuzfahrt. Im Blog bin ich unterwegs auf der Insel.
#aruba #cruisearuba #carribeancruise #landgang #isasworld
Holidays and cruises. Two weeks ago. Barbados. #ba Holidays and cruises. Two weeks ago. Barbados. #barbados #isasworld #placestosee #beachclubs
Some food in Munich! Always awesome! #prinzmyshkin Some food in Munich! Always awesome! #prinzmyshkinmünchen
Iceland, Geldingadalir, volcano #isasworld #places Iceland, Geldingadalir, volcano #isasworld #placestosee #volcanicisland #iceland #geldingadalir #nátthagi www.isasworld.info
Difference to Iceland? More trees here in Genova v Difference to Iceland? More trees here in Genova valley. More Iceland here: https://isasworld.info/osten-island-unterwegs-roadtrip/ #valgenovatrentino #loveiceland #islandliebe
Iceland. Falafel. Vegan. Ion Adventure Hotel. #ion Iceland. Falafel. Vegan. Ion Adventure Hotel. #ionicelandhotel #vegan #isasworld #
Iceland roadtrip. Silence. Peace. Nature. #iceland Iceland roadtrip. Silence. Peace. Nature. #icelandroadtrip #isasworld #islanderleben #islanda 
https://isasworld.info/island-roadtrip-highlights-11-tage/
MORE INSTAGRAM

Copyright © 2023 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Accedi

  • PRIVACY POLICY I
  • COOKIE POLICY I
  • PRIVACY POLICY D
  • COOKIE POLICY D