• Passa alla navigazione primaria
  • Passa al contenuto principale
  • Passa alla barra laterale primaria

isasworld

a travel blogger, cruiser, slow runner, biker, vegan and sclerotic explores the world and life

  • BLOG DE
    • REISEN
      • AUF DEM WASSER
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Singapur
          • Thailand
          • Vietnam
        • Europa
      • NAH UND FERN
        • Asien
          • Japan
          • Kambodscha
          • Malaysia
          • Malediven
          • Singapur
          • Thailand
        • Europa
          • Großbritannien
          • Italien
          • Kanaren
          • Niederlande
          • Österreich
        • USA
          • Chicago
          • Louisiana
    • MOUNTAINBIKE
      • AUSFLUEGE
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE
    • LAUFEN
    • VEGAN
  • BLOG IT
    • CORSA
    • VIAGGI
      • VICINO E LONTANO
      • SULL’ ACQUA
    • BICI
      • ESCURSIONI
      • CORSI DI MOUNTAINBIKE
    • VEGAN
    • SCLEROSI MULTIPLA
  • DAS 1. MAL HIER / LA 1. VOLTA QUI
    • ISA: WER BIN ICH
    • ISA: CHI SONO
  • CONTATTI / KONTAKTE
  • Show Search
Hide Search
Ti trovi qui: Home / BLOG DE / Besuch des Tower of London – eine Sehenswürdigkeit während der Covid-19 Pandemie entdecken

Besuch des Tower of London – eine Sehenswürdigkeit während der Covid-19 Pandemie entdecken

isabellatrapani · Nov 23, 2020 · Lascia un commento

Ein Besuch des Tower of London und Coronavirus bedeutet eines der Highlights und Weltklturdenkmäler von London fast alleine erleben zu dürfen. Auf dem Programm stehen keine Massen, keine Schlangen und perfekte Fotos für dein Album.

Besuch im Tower of London: White Tower und

Contents

  • Kurze Geschichte der Festung
  • Tower of London heute
    • Chamber of Torture
    • Im White Tower die Royal Armouries-Ausstellung
    • Im House of Jewels wohnen die Kronjuwelen
    • “Ceremony of the keys”
    • Die „kleine“ Wachablösung erleben
    • Rundgang über die Mauern
    • Die Raben im Tower of London
  • Kostenlose Führungen durch den Tower of London
  • Audioguide
  • Tower of London Tickets
  • Wann kannst du den Tower besuchen
  • So kommst du zum Tower of London

Kurze Geschichte der Festung

Der Bau des Tower of London begann 1066 und bietet somit fast 1.000 Jahre Geschichte. Bis ins 19. Jahrhundert diente er vor allem für militärische Zwecke, unter anderem als Festung, Gefängnis, Hinrichtungsstätte oder Waffenkammer.

Hier befand sich auch der erste Londoner Zoo. Selbst einige Könige nannten die Festung einst ihre königliche Residenz.

  • Im Tower of London: Baer

Tower of London heute

Der Tower of London ist seit 1998 eines von vier UNESCO-Weltkulturdenkmäler Londons. 

Blick auf den Tower of London mit Themse

Da seit 900 Jahren hier Geschichte geschrieben und erzählt wird, gibt es während eines Besuchs des Tower of London wirklich viel zu sehen. Interessante Ausstellungen sind unter anderem die Royal Armouries (Britische Museum für Waffen und Rüstungen), die Kronjuwelen, das Museum des Royal Regiment of Fusiliers (Uniformen, Abzeichen, Flaggen und Orden).

Auch wenn er heute hauptsächlich als eine touristische Attraktion bekannt ist, werden dort Jahrhundert alte Traditionen weitergeführt, wie zum Beispiel die Ceremony of the Keys, also die Übergabe der Schlüssel. 

Traditionsgemäß übernachten hier die Könige und Königinnen am Vorabend ihrer Krönung in der Westminster Abbey.

Zudem halten sich im Tower of London zu jederzeit immer mindestens 6 Raben auf. Laut einer alten englische Legende wird der Turm nämlich zerbröckeln und die Monarchie stürzen, wenn die Raben den Tower verlassen!

Zur Übersicht gibt es hier einen Pdf-Plan des Tower of London.

Hier ein paar Impressionen vom Eingang und dem Weg bis zu den Zooformationen und Rabenbehausungen.

  • Im Tower of London: Eingangstor
  • Besuch im Tower of London: Gebäude
  • Besuch im Tower of London
  • Gebäude im Tower of London
    Weg weiter zum White Tower
  • White Tower im Tower of London
    Sicht von den Rabenbehausungen
  • Blick auf The Share vom Tower of London
    Sicht von der Mauer
  • Blick vom Tower of London zur London Bridge
    Sicht vom Tower Gelände
  • White Tower und Tower Bridge
  • Gebäude im Tower of London
  • Eingang
  • Ausgang

Chamber of Torture

Die Chamber of Torture besteht aus einem Raum, in dem du verschiedene Folterinstrumente aus den vergangenen Jahrhunderten vorfindest.

Im White Tower die Royal Armouries-Ausstellung

Interessierst du dich für Waffen und Rüstungen, dann ist das deine Ausstellung. Rüstungen von Heinrich VIII und Karl I finden sich ebenso wie mittelalterliche Revolver und Kanonen.

Besuch im Tower of London: White Tower
Zentral auf dem Gelände steht der White Tower
  • Im White Tower: Armouries Ausstellung
  • Im White Tower: Armouries Ausstellung
  • Im White Tower: Armouries Ausstellung
  • Im White Tower: Armouries Ausstellung
  • Im White Tower: Armouries Ausstellung

Eine eines der Highlights des White Tower ist übrigens die „Saint John’s Chapel“ – eine mittelalterliche Kapelle, die aus dem 13. Jahrhundert stammt.

In der Kapelle des White Tower in London

Im House of Jewels wohnen die Kronjuwelen

Was wären die Briten und ihre Monarchie ohne die berühmten Kronjuwelen? Die königlichen Juwelen befinden sich im House of Jewel, welches Teil der Waterloo Barracks ist.

Die Sammlung aus Diamanten, Juwelen, Kronen, Zeptern und anderen Schmuckstücken gilt als die kostbarste der Welt. Darunter befindet sich auch die legendäre Krone, die die britischen Staatsoberhäupter bei ihrer Krönung aufgesetzt bekommen. 

  • Zu Besuch im Tower of London

Seit Ende der 1960er Jahre befindet sich die Sammlung im Jewel House in den Waterloo Barracks innerhalb des Tower of London. Das Gebäude ist schwer zu verfehlen: Über dem Eingang thront der Schriftzug „the Crown Jewels“ und das Gebäude wird immer von zwei königlichen Wachen bewacht.

Hier kannst du dir die wertvollen Schmuckstücke ansehen. Vorsicht jedoch, fotografieren ist verboten.

Bevor es in die Räume mit den Kronen und Zeptern geht, kannst du dir den Film von 1953 über der Krönung von Königin Elizabeth II in HD anschauen.

Als nächstes folgt der Bereich der Crown Jewels, also der königlichen Kronjuwelen. Hier siehst du die Kronen und Zepter der königlichen Familie. „The House of Bling“ kommt einen da schnell in den Sinn, bei all dem glitzern und funkeln.  

Der größte Diamant der Welt nennt sich Cullinan Diamond und ist mit einem Gewicht von 530,4 Karat (106,08 g) wirklich nicht zu übersehen. Siehst du eine leere Stelle mit einem kleinen weissen Schildchen „In use“, dann trägt die Queen gerade das Schmuckstück. Der Wert der Juwelen wird übrigens auf über 20 Milliarden (!) Pfund geschätzt.

Zu Besuch im Tower of London
Gegenüber des White Tower (links) befinden sich die Juwelen (rechtes Gebäude).

“Ceremony of the keys”

Seit über 700 Jahren wird jeden Abend der Tower of London abgeschlossen, ohne Ausnahme! Ihr könnt dabei sein, wenn diese Rufe durch die Dunkelheit dröhnen:

‚HALT, WHO COMES THERE?‘ – ‚THE KEYS.‘ – ‚WHOSE KEYS?‘ – ‚QUEEN ELIZABETH’S KEYS.‘ – ‚PASS THEN, ALL’S WELL.‘

Der Eintritt für die tägliche Zeremonie um 23:53 Uhr ist kostenlos.

Die „kleine“ Wachablösung erleben

Vor dem Haus mit den Crown Jewels stehen immer zwei Soldaten Wache. Hier könnt ihr in aller Ruhe Fotos der Soldaten machen und euch die Uniformen aus nächster Nähe anschauen. Oftmals marschieren die Soldaten auch auf und ab oder werden von neuen Wachen abgelöst. Dann könnt ihr die „kleine Wachablösung“ aus der ersten Reihe erleben.

Ein wenig siehst du in meinem kleinen Video, denn gerade zufällig kam ich vorbei, als die Wachablösung stattfand.

Rundgang über die Mauern

Der Rundgang ist sehr interessant und ein schöner Abschluss für die Besichtigung. Von den Mauern hast du einen tollen Blick über London.

  • Blick auf der Mauer des Tower of London
    Auf der Mauer unterwegs
  • Blick auf der Mauer des Tower of London
    Walkie Talkie Building

Bei diesem Rundgang über die Mauern geht es durch verschiedene Gebäude und Wachtürme. 

In jedem Turm erwarten dich kleine Ausstellungen zu verschiedenen Themen (Leben im Mittelalter, 2. Weltkrieg, usw.) die in der Geschichte Englands bzw. Londons eine wichtige Rolle gespielt haben.

  • Im Tower of London: Affen und Zoo
  • Blick auf der Mauer des Tower of London
  • Gebäude im Tower of London

Die Raben im Tower of London

Einer Legende nach müssen immer mindestens 6 Raben hinter den Mauern des Tower of Londons gehalten werden. Dies beruht auf einer Legende. König Karl II. erhielt im 17. Jahrhundert eine Weissagung, dass der White Tower einstürzen und das Königreich untergehen würde, wenn die Raben den Tower verließen. Seither haben 6 Raben hier ihr Zuhause. Da man ihnen die Flügel gestutzt hat, ist es unwahrscheinlich, dass sie die Festung verlassen. Mindestens zwei sind sozusagen als Ersatz im Tower, man weiss ja nie was passieren könnte!

  • Gebäude und Tor im Tower of London
  • Besuch im Tower of London: Rabengehege

Bei deinem Besuch im Tower of London kommt dir der eine oder andere Rabe bestimmt in die Sicht. Aber Vorsicht, fasse sie besser nicht an, denn die beissen oder zwicken wirklich.

Kostenlose Führungen durch den Tower of London

Es gibt mehrere kleine Führungen und Animationen, an denen man teilnehmen kann. Darunter die Yeomen Werders-Tour, historische Inszenierungen, Vorträge und diverse Animationen.

Leider gab es während meines Besuches des Tower of London so etwas nicht. Ich sage nur Covid-19 Bestimmungen, Abstand halten und keine Gruppen von mehr als 6 Personen.

Audioguide

Der Tower of London bietet Audioguides an. Der Audioguide-Verleih befindet sich am Eingang des Tower of London, auf der rechten Seite, direkt nach der Sicherheitskontrolle und dem Wassergraben. 

Die Preise für den Audioguide liegen bei circa £4 für Erwachsene. Ermäßigungen gibt es, unter anderem für Familien und Studenten. 

Tower of London Tickets

Die Eintrittskarten sind für Erwachsene ab 28 EUR und für Kinder ab ca. 13 EUR erhältlich. Rentner, Senioren und Studenten erhalten einen Rabatt und zahlen weniger. Kombi-Tickets oder der London Pass lassen auch einige Euros sparen. Zudem ist meist ein Fast Track inklusive.

Der Tower of London ist eine der berühmtesten Festungen der Welt und somit musst du dich auf längere Wartezeiten einstellen.

Blick auf den Tower of London
So blickst du auf den Tower von den Kassen aus.

Der Tower of London ist eine der berühmtesten Festungen der Welt und somit musst du dich auf längere Wartezeiten einstellen. Die einzige Ausnahme den Besuch des Tower of London ohne Schlangen zu erleben ist während der Covid-19 Pandemie. Sonst ist es immer sinnvoll, das Ticket vorher online zu kaufen.

Wann kannst du den Tower besuchen

Von März bis Oktober kannst du die Festung dienstags bis samstags von 9:00 bis 17:30 Uhr besuchen, Sonntag und Montag von 10:00 bis 17:30. November bis Februar ist nur bis 16:30 Uhr geöffnet. Normalerweise. 

Während der Covid-19 Pandemie war der Tower von 10 bis 18 Uhr geöffnet, während montags und dienstags geschlossen ist.

So kommst du zum Tower of London

Die U-Bahn Station ist Tower Hill wird von der District und Circle Line angefahren. Bis zur Tower Gateway Station fährt die DLR. 

Von der London Bridge Station (Jubilee und Northern Line) bis zum Tower läufst du 15 Minuten. Genauso lange brauchst du von der Liverpool Street Station, wo die meisten Linien stoppen.

  • Auf der Tower Bruecke
  • Auf der Tower Bruecke
  • Tower Brücke vom Themse Path
Der Tower ist gleich neben der Tower Brücke auf der Nordseite der Themse.

Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Beitrag, der durchaus ein werbende Wirkung haben kann, ohne dass ich in irgendeiner Weise dafür beauftragt oder bezahlt wurde.

Übrigens konnte ich andere Hauptattraktionen Londons während meines Städtetrip erleben. Im Artikel Über London schweben – unterwegs im London Eye nehme ich euch mit Text, Bild und Film mit. Ein weiteres Erlebnis wird im Artikel St. Paul’s Cathedral entdecken – ein Rundgang durch Londons berühmte Kathedrale ohne Touristen erzählt. Ein London 360° Panorama findest du auf der Aussichtsplattform vom “The Shard”. All dies ohne Menschenmassen nur während der Covid-19 Pandemie.

Infos für diese Tour gibt es auf der Homepage von Tower of London selbst, aber auch bei Wikipedia. Gerne greife ich auf liebevoll gestaltet Blogs zurück. In der London Sektion von 22places.de wurde ich fündig. Für Spaziergänge oder Besonderes in London gibt es bei lady-blog.de sehr schöne Artikel. Tipps und auch das ein oder andere Interessante zu London habe ich bei londonblogger.de gefunden.

  • Besuch im Tower of London: Mauern und Gebäude
  • Blick auf der Mauer des Tower of London
  • Tower Bruecke mit Themse Fluss
  • Gebäude im Tower of London
  • Gebäude im Tower of London

Die Briten waren übrigens auch in Singapur. Wie wäre es mit einem Raffles Afternoon Tea? Ist es ein Muss in einem der berühmtesten Hotels in Singapur eine Teezeit zu geniessen? Oder interessiert dich Südostasien generell mehr. Die Briten waren auch in Malaysia. In Georgetown entdecken – unterwegs in Malaysia nehme ich euch in diese spannende Stadt mit. Magst du Festungen und interessiert dich Japan? In Kochi entdecken – auf Kreuzfahrt in Japan besuche ich die Burg Kochi, eine typische und originale Festung in Japan. Oder wie wäre es mit Siam. In Ayutthaya in einem Tag – auf Landgang in Thailand nehme ich dich in den Sommerpalast des Königs und ehemalige Hauptstadt des Landes mit.

  • Raffles Hotel aussen - Fassade mittig fotografiert
  • Raffles Hotel - Main Hall und Lobby
  • Ayutthaya in einem Tag, Beste Sehenswürdigkeiten, Besuch Wat Mahathat, Chedi im Tempel

Mehr über mich gibt es bei Facebook, Instagram oder der Seite Über Isa.

  • Zu Besuch im Tower of London
  • Zu Besuch im Tower of London
  • Gebäude und Tor im Tower of London
  • Im Tower of London: Baer
  • Blick vom Tower of London zur London Bridge
  • Blick auf The Share vom Tower of London

BLOG DE, Europa, Großbritannien, NAH UND FERN, REISEN Ausflug, London, Städtetrip, Tour

Tag

2000er (2) 3000er (3) Ausflug (27) Belvita (6) Berg (4) Bike (3) Bike Park Dolomiti Paganella (4) Bike Women Camp (2) Chicago (5) Costa (16) Costa Kreuzfahrt (4) Costa Tours (6) Dolce Vita (3) Hotel (3) Japan (13) Jeff Galloway (3) Kreuzfahrt (24) Kyoto (4) London (4) Louisiana (7) Luxus (2) Malaysia (5) Marathon (2) Mississippi (2) Mittelmeer (7) mountainbike (2) Mtb (5) New Orleans (6) Relax (6) Roadtrip (5) Run/Walk (2) sclerosi multipla (2) Singapur (4) Städtetrip (28) Südostasien (16) Südtirol (7) Teneriffa (3) Thailand (6) Tokyo (4) Tour (7) Trentino (6) vegan (17) Vietnam (2) Wanderung (7) Wellness (6)

Interazioni del lettore

Lascia un commento Annulla risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Barra laterale primaria

KEY

2000er 3000er Ausflug Belvita Berg Bike Bike Park Dolomiti Paganella Bike Women Camp Chicago Costa Costa Kreuzfahrt Costa Tours Dolce Vita Hotel Japan Jeff Galloway Kreuzfahrt Kyoto London Louisiana Luxus Malaysia Marathon Mississippi Mittelmeer mountainbike Mtb New Orleans Relax Roadtrip Run/Walk sclerosi multipla Singapur Städtetrip Südostasien Südtirol Teneriffa Thailand Tokyo Tour Trentino vegan Vietnam Wanderung Wellness

Artikel

  • Roadtrip ins Anaga Gebirge – mit dem Mietwagen unterwegs im Nordosten von Teneriffa
  • London 360° Panorama – hoch, höher, am höchsten auf „The Shard”
  • Besuch des Tower of London – eine Sehenswürdigkeit während der Covid-19 Pandemie entdecken
  • Über London schweben – unterwegs im London Eye
  • St. Paul’s Cathedral entdecken – ein Rundgang durch Londons berühmte Kathedrale ohne Touristen
  • Wanderung auf den Teide – im Teide Nationalpark auf Teneriffa unterwegs

isasworld.info

isasworld.info
A magic place. Roques Nublo. #roquesnublo #grancan A magic place. Roques Nublo. #roquesnublo #grancanaria #isasworld #placestovisit
Wenn die Maske zum Outfit passt und zur Jahreszeit Wenn die Maske zum Outfit passt und zur Jahreszeit. Probleme hat die Frau! #maske #mascheraviso #travelwithmask😷
Teatime in Venice! #venice #illyvenice #venezia Teatime in Venice!
#venice #illyvenice #venezia
Flying away.... I want to fly away! #tegernsee #br Flying away.... I want to fly away!
#tegernsee #bräustüberl #isasworld #balooning
Toilet with view! #londontheshard #theshardlondon Toilet with view! #londontheshard #theshardlondon #isasworld #topviews #bestwc #wcwithview #covidlondon😷
Crispy vegan Gyoza. London food. #veganinlondon🇬🇧 #bananatreelondon #veganfood #eatinsoho
Let’s go? I want to fly. I want to travel. #flya Let’s go? I want to fly. I want to travel. #flyaway #isasworld #ryanair #destination_world
Mein Weg führt mich..... My way leeds...... #isas Mein Weg führt mich..... My way leeds...... #isasworld #pathway
Vegans don’t eat, can’t eat, only eat grass an Vegans don’t eat, can’t eat, only eat grass and stones..... #veganpizza #ilcaprioloristorante #perfectlunch #veganseatwhat #isasworld
MORE INSTAGRAM

BLOG

  • BLOG DE (77)
    • LAUFEN (2)
    • MOUNTAINBIKE (7)
      • AUSFLUEGE (4)
      • ESCURSIONI (2)
      • KURSE MIT DEM MOUNTAINBIKE (3)
    • REISEN (73)
      • AUF DEM WASSER (25)
        • Asien (18)
          • Japan (4)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Thailand (6)
          • Vietnam (2)
        • Europa (6)
      • NAH UND FERN (65)
        • Asien (26)
          • Japan (12)
          • Kambodscha (1)
          • Malaysia (5)
          • Malediven (1)
          • Singapur (4)
          • Thailand (3)
        • Europa (21)
          • Großbritannien (4)
          • Italien (12)
          • Kanaren (3)
          • Niederlande (1)
          • Österreich (1)
        • USA (12)
          • Chicago (5)
          • Louisiana (7)
      • SULL' ACQUA (1)
    • VEGAN (15)
  • BLOG IT (5)
    • BICI (2)
    • CORSA (2)
    • VEGAN (1)
    • VIAGGI (3)
  • SCLEROSI MULTIPLA (1)

Copyright © 2021 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Accedi

  • COOKIE POLICY ITALIANO
  • PRIVACY POLICY ITALIANO
  • COOKIE POLICY DEUTSCH
  • PRIVACY POLICY DEUTSCH
Utilizziamo i cookie per essere sicuri che tu possa avere la migliore esperienza sul nostro sito. Se continui ad utilizzare questo sito noi assumiamo che tu ne sia felice.OkLeggi di più